Der Schweizer Marc Surer, Formel-1-Experte der deutschen Sky, sagt, wovon Sebastian Vettel und Ferrari im Zweikampf mit Lewis Hamilton und Mercedes-Benz profitieren können.
Der Schweizer Marc Surer, Formel-1-Experte der deutschen Sky, sagt, wovon Sebastian Vettel und Ferrari im Zweikampf mit Lewis Hamilton und Mercedes -Benz profitieren können.Klar ist derzeit in Bahrain « Alonso fährt das Indy 500» das Riesenthema, aber am Freitag geht die Formel 1 wieder zum Tagesgeschäft über, und das heisst: Sebastian Vettel im Ferrari gegen Lewis Hamilton im Mercedes , Runde 3.
Viele Insider erwarten einen WM-Zweikampf dieser grossen Champions, Marc Surer, der Schweizer GP-Experte der deutschen Sky, meint: «Wir brauchen noch die Bestätigung. Wenn es in Bahrain wieder einen Zweikampf der beiden gibt, würde ich sagen: ja. Dann haben wir das Duell auf drei verschiedenen Strecken erlebt.»
Wir stehen vor einem heissen GP, auf und über der Strecke. Marc weiter: «Man hat gesehen, dass Ferrari - als es am Renntag wärmer wurde – in Melbourne einen Vorteil hatte. Die Reifen haben an den Autos der Scuderia länger gehalten, weil sie nicht so schnell überhitzten. Ich denke, Mercedes wird das Problem inzwischen analysiert haben. Trotzdem könnte Ferrari immer noch stärker von höheren Temperaturen profitieren.
Wo bleiben die Sekundanten? Surer sagt: «Bottas muss sich noch eingewöhnen ins Team. Der kommt schon noch in Fahrt. Er hat im Qualifying um eine Tausendstelsekunde die erste Startreihe verpasst und macht noch Fehler, die auch mit Nervosität zu tun haben, weil er unter Druck steht. Bei Kimi Räikkönen scheint es so zu sein, dass er Probleme mit den Vorderreifen hat. Zusätzlich machte in China auch der Motor Schwierigkeiten. Da muss man ihn also etwas in Schutz nehmen.
Andere Frage, die sich viele fragen: Wie stark wird Red Bull Racing? Marc Surer: «Red Bull Racing hat die Abstimmungsprobleme, die es noch bei den Testfahrten und in Melbourne gab, in den Griff bekommen. Auch beim Chassis sind sie auf einem guten Weg. Was ihnen aber immer noch fehlt, ist Motorleistung. Bis Monaco sind sie deshalb nur dritte Kraft. In Monaco wird Red Bull stark sein.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Panne Monaco: Marc Surer rügt Lewis HamiltonDer Schweizer Sky-TV-Experte Marc Surer sieht beim Strategiefehler von Mercedes in Monaco nicht nur das Weltmeister-Team in der Verantwortung, sondern auch Champion Lewis Hamilton.
Weiterlesen »
Fotostrecke: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der RedaktionWährend ein Fahrer in Miami von Experte und Redaktion eine 6 bekommt, sind wir uns an der Spitze des Feldes bei der Bewertung der Piloten nicht immer einig ...
Weiterlesen »
Jerez: Analyse von Marc Surer – Technik-GeheimnisseTestbeginn in Jerez: Sky-TV-Experte Marc Surer spricht über seine Eindrücke der neuen Rennwagen, was ihn verblüfft, was ihn enttäuscht, wieso er Tarnfarben für unnütz hält.
Weiterlesen »
Fotostrecke: Schanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der RedaktionNach dem Großen Preis von China sind sich Experte und Redaktion bei vielen Fahrern nicht einig - So haben wir die Piloten für ihre Leistung in Schanghai bewertet
Weiterlesen »
Marc Surer: «Vettel verliert den Respekt der Fahrer»Der Schweizer Marc Surer, GP-Experte der deutschen Sky, spricht über Ferrari-Star und WM-Leader Sebastian Vettel: «Er muss aufpassen, dass er nicht noch mehr Sympathien verliert.»
Weiterlesen »
Marc Surer zu Rosberg: Bestzeit unter Gelb geht nichtDer Schweizer Marc Surer, Formel-1-Experte der deutschen Sky, ist nicht überzeugt, dass der Autoverband FIA in Sachen gelber Flaggen für Nico Rosberg in Ungarn richtig gehandelt hat.
Weiterlesen »