Formel-1-Analyse des Sky-TV-Experten vorm Kanada-GP in Montreal: Wer alles richtig und wer alles falsch gemacht hat.
Marc Surer: «Solche Mischverhältnisse freuen mich immer»Wie schnell doch die Zeit vergeht: 1982 besuchte ich in Montral meinen ersten Formel-1-Lauf, im Rahmen einer Nordamerika-Reise. Ich war von Beruf noch Schüler, dennoch machte ich mit Marc Surer ein Interview. 31 Jahre später hat der Basler eine abwechslungsreiche Rennkarriere hinter sich und arbeitet heute, unter anderem, als TV-Experte für Sky in der Formel 1 ; Montreal 2013 ist mein 409. Grand Prix.
Ich habe das genau beobachtet: Er ging ziemlich weit hinten in diesem 16er-Feld auf die Bahn, hat dann in den ersten Kurven einige Konkurrenten überholt. Dann merkte er, dass er mitten im Gewühl steckt, wollte nach vorne etwas Abstand erzeugen und wurde prompt wieder überholt! Vor der letzten Schikane kam es dann fast zu einer Art Rückstau, weil jeder Fahrer für sich eine Lücke schaffen wollte, und da ging ihm einfach die Zeit aus.
Da muss man sich am Beispiel der Top-Fahrer orientieren. Fernando Alonso hat sicher schon einige Male Gelegenheit gehabt, über Ferrari zu schimpfen. Aber hat er das getan? Nein. Er hat sich vielmehr vors Team gestellt. Gewiss hat er intern tüchtig auf den Tisch geklopft, aber er hat die Medien nicht dazu benutzt. Öffentlich übers Team zu schnöden, ist nicht nur schlechter Stil, es erzeugt im Team selber auch schlechte Stimmung. Damit macht er sich keinen Gefallen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marc Surer: «Honda für Sauber besser als Ferrari»Der Schweizer Sauber-Rennstall wird ab 2018 mit Motoren von Honda antreten. Sky-Formel-1-Experte Marc Surer glaubt: «Für Sauber ist das eine bessere Sache als das Abkommen mit Ferrari.»
Weiterlesen »
Marc Surer: «Kimi Räikkönen, die 2b von Ferrari»Das grosse Interview zur Sommerpause im GP-Sport, Teil 2: Der Schweizer Formel-1-Experte von Sky Deutschland über verblüffende und enttäuschende Fahrer in der ersten Saisonhälfte.
Weiterlesen »
Marc Surer zu Ferrari: «Vettel + Leclerc=Zündstoff»Der frühere Formel-1-Fahrer Marc Surer analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com die Fahrerpaarungen der GP-Saison 2019. Der Basler weiss: «Bei Ferrari wittere ich mit Vettel gegen Leclerc viel Zündstoff.»
Weiterlesen »
'Hat den Killerinstinkt': Bestnote 1 für Piastri von Marc SurerNach der Galavorstellung in Baku: Sieg auf der ganzen Linie für Oscar Piastri, starke Bewertungen für Franco Colapinto und Oliver Bearman
Weiterlesen »
Fotostrecke: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der RedaktionSo haben die Redaktion und unser Experte Marc Surer die 20 Piloten beim Formel-1-Rennen in Baku bewertet - In vielen Fällen sind wir uns dieses Mal nicht einig
Weiterlesen »
Fotostrecke: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der RedaktionSo haben die Redaktion und unser Experte Marc Surer die 20 Piloten beim Formel-1-Rennen in Singapur bewertet - Nicht in allen Fällen sind wir uns dabei einig
Weiterlesen »