Der belgische Europaabgeordnete Marc Tarabella hat im Februar 2020 eine von dem Emirat bezahlte Reise nach Katar gemacht und diese dem EU-Parlament nicht wie vorgeschrieben gemeldet. Es ist der zweite Fall binnen einer Woche, der bekannt wird.
Der belgische Europaabgeordnete Marc Tarabella hat sich nach Katar einladen lassen. Er habe im Februar 2020 eine von dem Emirat bezahlte Reise nach Katar gemacht und diese dem Europäischen Parlament nicht wie vorgeschrieben gemeldet, sagte sein Anwalt Maxim Töller am Sonntag im belgischen Sender RTL.
Der sozialdemokratische Abgeordnete Tarabella gilt als enger Vertrauter des ehemaligen italienischen Europaabgeordneten Pier-Antonio Panzeri, der im Zentrum des EU-Korruptionsskandals wegen mutmaßlicher Einflussnahme durch den WM-Gastgeber Katar steht. Bei Panzeri waren 600.000 Euro in bar beschlagnahmt worden.
Es sei „nicht illegal, eine Reise von einer Organisation bezahlen zu lassen“, betonte der Anwalt. Tarabella sei nach Katar gereist, um für die Fußball-WM gebaute Stadien zu besichtigen und „Arbeiter zu treffen“.Tarabella hatte im November im Europaparlament die „positive Entwicklung“ der Menschenrechte in Katar hervorgehoben - im Namen der „Realpolitik“ und als „Ermutigung“, wie sein Anwalt sagte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WM 2022 in Katar: FIFA leitet Disziplinarverfahren gegen Argentinien aufgrund skandalösen Jubels einDer 'Penis-Jubel' von Torhüter Emiliano Martínez (30) nach dem WM-Finalsieg gegen Frankreich könnte für den argentinischen Fußballverband ein Nachspiel haben.
Weiterlesen »
Handball-WM: Deutschland gewinnt 31:27 gegen Katar zum AuftaktPerfekter WM-Start: Deutschland gewinnt 31:27 gegen Katar bei der Handball-WM!
Weiterlesen »
Bayern-Duo sieht Katar-Trainingslager kritisch: 'Über unseren Kopf hinweg'Nicht nur das Team von Trainer Julian Nagelsmann, sondern auch die Frauen des FC Bayern reisen ins Trainingslager nach Katar. Zwei Spielerinnen sind davon wenig begeistert.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: „Geparden“ aus KatarDie Welle russischer Luftangriffe rückt auch Flugabwehr-Panzer in den Fokus, die Katar nach der Fußball-WM womöglich abgeben kann.
Weiterlesen »
Bayern-Frauen kritisieren Katar-Trainingslager: „Haben nicht viel Einfluss“Nach den Männern des FC Bayern reiste auch das Frauen-Team erneut ins Trainingslager nach Katar. Das wird jetzt von zwei Spielerinnen kritisiert!
Weiterlesen »
Katar-Klub Paris Saint-Germain droht Paris mit AuszugParis Saint-Germain ist der einzige französische Klub von Weltrang. Mit den Milliarden aus Katar im Rücken räumen sie Jahr für Jahr den Meistertitel in der Ligue 1 ab. Die größten Stars des Fußballs stehen bei PSG unter Vertrag. Weil sie so mächtig sind, drohen sie jetzt der Stadt Paris.
Weiterlesen »