Der belgische Bier-Milliardär und Graf Marc van der Straten ist im Kongo aufgewachsen, deshalb hat er den Löwen als Wappentier für sein Team gewählt. Teil 2 des aussergewöhnlichen Interviews.
Der belgische Bier-Milliardär und Graf Marc van der Straten ist im Kongo aufgewachsen, deshalb hat er den Löwen als Wappentier für sein Team gewählt. Teil 2 des aussergewöhnlichen Interviews.Der belgische Bier-Magnat Marc van der Straten hat mit seinem Marc-VDS-Team 2014 erstmals die Moto2-WM gewonnen. 2015 folgte der Aufstieg mit Scott Redding in die MotoGP-Klasse.
Sie wurden 2014 mit Tito Rabat Moto2-Weltmeister. Ihr Schützling Scott Redding konnte sein Talent 2015 in der MotoGP-Klasse nicht richtig unter Beweis stellen. 2016 wechselte er zu Pramac-Ducati. Ich verfolge die Philosophie des Löwen, dem König der Tiere. Der junge Löwe sammelt das Erbe des alten Vaters, um gegen Widrigkeiten und Feinde anzukämpfen. Das ist auch die Geschichte meines Lebens, so sehe ich auch das Team. Auch meinen Söhnen habe ich früh beigebracht, dass sie möglichst schnell auf eigenen Beinen stehen sollen, denn im Leben kann man sich nicht immer nur auf den Vater verlassen.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Marc Márquez: «Meine Art, der alte Marc zu werden»Erst zum zweiten Mal in dieser Saison schaffte es MotoGP-Multichampion Marc Márquez (Repsol Honda) aufs Podest. Als Zweiter in Aragón hat er gegen den perfekten Pecco Bagnaia (Ducati) alles versucht.
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
Briscoe-Dominanz in KansasDer Australier war deutlich der Schnellste in der Qualifikation beim ersten Oval-Rennen der IndyCars 2010.
Weiterlesen »
Stiftung Mitte Berlin: „Der Senat ist mit der Neugestaltung der Alten Mitte überfordert“Benedikt Goebel, Vorstand der Stiftung Mitte Berlin, kritisiert die Senatsplanungen für das Stadtzentrum als falsch und lädt im Interview zur Debatte beim Mitte-Fest.
Weiterlesen »
Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!24.08.2024 - Philipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben vielversprechende Investmentfelder.
Weiterlesen »