In einem Brief hat sich Facebook-Gründer und Meta-CEO Mark Zuckerberg an die US-Regierung gewandt: Sie soll OpenAIs For-Profit-Pläne stoppen.
Metas Chef Mark Zuckerberg hat sich mit einem Wunsch an die kalifornische Regierung gewandt: Sie soll die Pläne des KI-Startups OpenAI stoppen, sich von einer Non-Profit-Organisation zu einer For-Profit-Organisation umzustrukturieren. Der Brief ist an General Attorney Rob Bonta adressiert.
. Damit würde Musk die Interessen der Kalifornier vertreten, schreibt Zuckerberg. Musk war 2015 einer der Mitbegründer von OpenAI, stieg jedoch drei Jahre später aus, also noch vor dem großen Erfolg von Diensten wie ChatGPT.OpenAI erhielt bei seiner letzten Finanzierungsrunde Ende September 6,6 Milliarden Dollar von Investoren in Form einer Wandelanleihe.
Zuckerberg glaubt, OpenAIs Kurs könnte "seismische Auswirkungen" auf das Silicon Valley haben. Es sei nicht weniger als ein "Paradigmenwechsel" für Tech-Startups, weil es den Anreiz biete, Organisationen zunächst als Non-Profit zu starten, um steuerfreie Millionenspenden für Forschung und Entwicklung zu sammeln – nur um dann ins For-Profit-Modell zu wechseln, wenn das Geschäftsmodell profitabel wird.
in voller Länge. Außerdem zitiert das Medium eine Stellungnahme vom OpenAI-Vorstandsvorsitzenden Bret Taylor. Die OpenAI-Spitze konzentriere sich darauf, "ihre treuhänderische Pflicht zu erfüllen", was beinhalte, OpenAI wirtschaftlich möglichst gut aufzustellen. Auch damit verfolge OpenAI seine Mission, dafür zu sorgen, dass die gesamte Menschheit von KI profitiert.
Bei jeder potenziellen Umstrukturierung würde sichergestellt, dass ein Teil von OpenAI weiterhin gemeinnützig bleibe und den vollen Wert für ihre aktuelle Beteiligung am For-Profit-Flügel erhalte. OpenAI-Geldgeber und -Mitarbeiter werden zurzeit noch in einem bestimmten Rahmen an den Gewinnen einer For-Profit-Tochter von OpenAI beteiligt, welche durch das Management der Non-Profit-Dachgesellschaft kontrolliert wird.
Elon Musk Facebook Künstliche Intelligenz Mark Zuckerberg Non-Profit-Organisationen Openai Silicon Valley
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung berät über Sparmaßnahmen nach SteuerausfällenSchwerin (mv) - Unter dem Eindruck wegbrechender Steuern und einer geschrumpften Bevölkerungszahl berät die rot-rote Landesregierung hinter verschlossenen
Weiterlesen »
Sparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung will Nachtragshaushalt für 2025 beschließenSchwerin (mv) - Wegen wegbrechender Steuereinnahmen will die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern einen Nachtragshaushalt beschließen. Es gebe eine
Weiterlesen »
Künstler haben OpenAIs Video-KI Sora vorab im Netz geleakt: Was sie damit beabsichtigenEine Gruppe von Künstler:innen hat OpenAIs Video-KI Sora geleakt. Zahlreiche User:innen hatten mehrere Stunden lang Zugriff auf das Programm. Was sollte der Protest bezwecken? OpenAIs Sora hat kurz nach
Weiterlesen »
OpenAIs Dezember-Ankündigungen: Finales o1-Modell und ChatGPT Pro für 200 US-DollarOpenAI will eine Reihe von Neuerungen vorstellen. Heute präsentierte man das finale o1-Modell sowie ChatGPT Pro – ein Abo für 200 US-Dollar.
Weiterlesen »
ChatGPT bekommt ein Upgrade: Was OpenAIs Canvas für dich tun kannOpenAI rollt Canvas für alle GPT-4o-Nutzer:innen aus und sorgt so für Euphorie. Frei verfügbar soll Canvas nach der Betaphase werden. Mit der Ankündigung von Canvas für alle GPT-4o-Nutzer:innen hat OpenAI
Weiterlesen »
Regierung: Regierung: Neue Regeln für Einstellung von StaatssekretärenErfurt (th) - Thüringens neue Brombeer-Regierung aus CDU, BSW und SPD will Kandidaten für die Staatssekretärsposten in den Ministerien vor der Berufung
Weiterlesen »