Marcel Gerhard: «Dann sind Tuner-Geschäfte gestorben»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Marcel Gerhard: «Dann sind Tuner-Geschäfte gestorben»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

In jeder Krise wird das Geld knapp und Kostendiskussionen branden auf. Der Schweizer Motorenkonstrukteur Marcel Gerhard verlangt seit Jahren homologierte Teile für den Bahnsport.

Bahnsport ist Prototypen-Sport wie Formel 1 und MotoGP. Doch während es in den beiden größten Rennserien der Welt seit vielen Jahren eine limitierte Anzahl Motoren gibt, gehen im Bahnsport die Motoren vor jedem wichtigen Rennen zum Service. Es gibt bis auf die Maximaldrehzahl, seit diesem Jahr 13.500/min in der EM und WM, keinerlei Vorgaben, was die Haltbarkeit betrifft.

Marcel Gerhard, 1992 Langbahn-Weltmeister und einer der erfolgreichsten Motorentuner, verfolgt mit seinem GTR-Motor ein anderes Konzept. Das Werbeversprechen ist, dass der GTR-Standardmotor genauso gut ist wie ein voll getunter GM, aber viel länger haltbar. Während bei GM und Jawa die Tuner dafür sorgen, dass ein Motor konkurrenzfähig wird, hat der GTR alle leistungssteigernden Teile serienmäßig verbaut.

Gerhard hat außerdem bereits vor Jahren erläutert, wie die Kosten drastisch gesenkt werden können, etwa durch Kostendeckel für Teile wie Kolben oder Pleuel. «In der Moto3-WM fahren sie im Renntrimm über 2000 Kilometer, in der Superbike-WM ebenfalls, sicher ist das machbar», sagte Gerhard gegenüber SPEEDWEEK.com. «Aber diese Vorschrift muss von der FIM kommen. Langfristig führt kein Weg an einer Homologation vorbei. Dann muss jeder Hersteller seine Teile homologieren, dann sind aber alle Tuner-Geschäfte gestorben. Dann müssen Servicestellen geschaffen werden und es bräuchte wie ein Fahrtenbuch zum Motor.

Der Frauenfelder abschließend: «Weltweit gibt es ungefähr 2000 Lizenznehmer. Im Speedway-Grand-Prix gibt es 12 oder 14 Fahrer, bei denen Geld keine Rolle spielt, aber auch die überlegen. Keiner gibt Geld gerne unnötig aus.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Newsletter dailyAktien dailyAKTIENNewsletter dailyAktien dailyAKTIENDie Aktie von U.S. Bancorp könnte noch etwas nachgeben und dann im Bereich der Unterstützung um 36,20 USD und des 50er-EMA um 36,60 USD ein Verlaufstief bilden. Hier könnte es dann zunächst zu einem Abpraller nach oben und einer Gegenbewegung kommen. Die erste Anlaufmarke einer Erholung wäre dann der um 37,90 USD. Darüber wäre dann ein weiterer Hochlauf zum 200er- und 10er-EMA bei 38,80 USD zu erwarten. Rutscht das Papier hingegen unter die Unterstützung bei 36,20 USD, wäre ein weiterer Rücklauf bis zur Unterstützung bei 33,90 USD zu erwarten.
Weiterlesen »

Gerhard Strasser: Ein Le-Mans-Sieger ging von unsGerhard Strasser: Ein Le-Mans-Sieger ging von unsWie erst jetzt bekannt wurde, verstarb Gerhard Strasser am 10. August nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr. Der Österreicher hatten großen Anteil am ersten Gesamtsieg von Porsche bei den 24h Le Mans.
Weiterlesen »

Marcel Hirscher ist Husqvarna-MarkenbotschafterMarcel Hirscher ist Husqvarna-MarkenbotschafterDer ehemalige österreichische Skirennfahrer Marcel Hirscher wird Markenbotschafter für Husqvarna. Er war Spezialist im Slalom und Riesenslalom und gewann in seiner Karriere acht Mal den Weltcup.
Weiterlesen »

Marcel Remus lässt die Katze aus dem Sack: Ist er gar kein Luxus-Makler?Marcel Remus lässt die Katze aus dem Sack: Ist er gar kein Luxus-Makler?Der Luxusimmobilienmakler auf Mallorca ist tatsächlich ein wahrer Selfmade Man. Und er ist noch lange nicht da, wo er hin will!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:50:51