Sportreporter Marcel Reif rührte mit einer Rede zum Holocaust den Bundestag zu Tränen. Jetzt sprach er bei Markus Lanz über zunehmenden Antisemitismus.
„Wenn ich eine Zigarette am Flughafen anzünde, dann kommt nach zwei Minuten die Kavallerie“, sagt Marcel Reif. Doch gegen Antisemitismus auf deutschen Straßen werde nicht so hart durchgegriffen
„Früher, als ich jung war, war das rechtsradikal, da wusstest du: Wenn es Antisemitismus gibt, dann kommt es aus dem Lager. Mittlerweile musst du ganz nach links gucken“, sagt Marcel Reif, dessen jüdischer Vater den Holocaust überlebte. Reif weiter: „Wenn ich eine Zigarette am Flughafen anzünde, dann kommt nach zwei Minuten die Kavallerie. Aber ich kann auf deutschen Straßen und Plätzen Dinge hören, eindeutig, und dann heißt es am nächsten Tag ‚man kann die Täter nicht identifizieren’. Da sind wir längst über die Anfänge hinaus.“Ob sich seit dem 7. Oktober 2023 und dem Mega-Terror der Hamas auf Israel etwas verändert habe, fragt Lanz. „Der Tag war so eindeutig wie nur was.
Éva Szépesi, die die gelbe Schleife als Zeichen der Solidarität mit den Opfern des 7. Oktober und ganz besonders der noch immer von den Terroristen der Hamas festgehaltenen Geiseln trägt, sagt: „Es ist viel schlimmer geworden seitdem.“
Israel Hamas Juden Holocaust Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die AfD ist nicht per UFO gelandet“ - Marcel Reif rechnet mit Mitte-Parteien abIm Bundestag ist erstmals ein Entschließungsantrag der Union mit den Stimmen der AfD beschlossen worden. Wie blickt jemand darauf, der fast seine ganze Familie durch den Holocaust der Nazis verloren hat? Das wollten die Moderatorinnen der WDR-Talkshow „Kölner Treff“ von Marcel Reif wissen.
Weiterlesen »
„Die AfD ist nicht per UFO gelandet“ - Marcel Reif rechnet mit Mitte-Parteien abIm Bundestag ist erstmals ein Entschließungsantrag der Union mit den Stimmen der AfD beschlossen worden. Wie blickt jemand darauf, der fast seine ganze Familie durch den Holocaust der Nazis verloren hat? Das wollten die Moderatorinnen der WDR-Talkshow „Kölner Treff“ von Marcel Reif wissen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Marcel Reif: Die Pfalz hat meine Kindheit und Jugend geprägtSeit 50 Jahren wird in Bad Dürkheim eine besondere Auszeichnung verliehen. Diesmal an einen TV-Journalisten, der vielen auch wegen einer Rede im Bundestag in Erinnerung sein dürfte.
Weiterlesen »
Marcel Reif nimmt bürgerliche Parteien in die Pflicht: 'Brandmauer ist keine Politik'Im Bundestag ist erstmals ein Entschließungsantrag der Union mit den Stimmen der AfD beschlossen worden. Wie blickt jemand darauf, der fast seine ganze Familie durch den Holocaust der Nazis verloren hat? Das wollten die Moderatorinnen der WDR-Talkshow „Kölner Treff“ von Marcel Reif wissen.
Weiterlesen »
Marcel Reif im „Kölner Treff“: „Der AfD die Wähler entziehen“Marcel Reif findet im „Kölner Treff“ sehr deutliche Worte. Es geht um den Tabubruch im Bundestag und wie man mit der rechtsextremen AfD umgehen sollte.
Weiterlesen »
Zentralrat der Juden warnt eindringlich vor Verharmlosung des HolocaustsDer Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat sich zutiefst besorgt über Versuche der Verharmlosung des Holocausts durch rad...
Weiterlesen »