Der österreichische Nationalspieler Marcel Sabitzer hat nach der enttäuschenden Niederlage im Champions-League-Finale gegen Real Madrid um eine Pause bei der Nationalmannschaft gebeten.
Der österreichische Nationalspieler Marcel Sabitzer hat nach der enttäuschenden Niederlage im Champions-League-Finale gegen Real Madrid um eine Pause bei der Nationalmannschaft gebeten. Der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund wird beim EM-Testspiel am Samstag gegen die Schweiz in St. Gallen noch nicht mit von der Partie sein. 'Wir sind Profi-Sportler, aber auch Menschen. Gefühle kann man nicht verbergen oder unterdrücken.
Aber ich werde mitreisen und freue mich trotzdem auf das Spiel', sagte Sabitzer. Bis zum EM-Start wird der BVB-Profi wieder fit sein. 'Ich bin dabei, das alles zu verarbeiten. Bei der EM muss man sich um mich keine Sorgen machen', sagte er. Keeper Schlager fällt ausVerzichten muss Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick bei der EM allerdings auf Torhüter Alexander Schlager .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Gruppengegner: Der Kader der Schweizer Nationalmannschaft bei der EM 2024Am letzten Spieltag in der Gruppe A trifft das DFB-Team auf den Gegner aus der Schweiz. Wie das Team sich für die Europameisterschaft aufstellt und auf wen die Schweizer in der Vorbereitung treffen.
Weiterlesen »
Dortmunds Marcel Sabitzer - vom Mitläufer zum HoffnungsträgerMarcel Sabitzer hat seine Anlaufschwierigkeiten gehabt bei Borussia Dortmund. Doch vor dem Finale der Champions League gegen Real Madrid ist er in Topform und könnte dort den Unterschied machen.
Weiterlesen »
Irre Szenen im Finale: Gleich drei Flitzer auf dem PlatzBVB-Profi Marcel Sabitzer hilft, einen Flitzer einzufangen.
Weiterlesen »
Video: Fußball-EM 2024: Das ist der Kader der deutschen Nationalmannschaft um Trainer Julian NagelsmannAm 16. Mai 2024 hat Bundestrainer Julian Nagelsmann die Spieler des Kaders für die Europameisterschaft 2024 nominiert. Zum Start verkündete der DFB die Verlängerung von Sandro Wagner, Benjamin Glück und Torwarttrainer Andreas Kronenberg. Sie bleiben wie Nagelsmann bis 2026.
Weiterlesen »
Mit der Magie von Real Madrid zur EM: Antonio Rüdiger verspricht der Nationalmannschaft „Killerinstinkt“Nach dem Champions-League-Triumph trainieren Antonio Rüdiger und Toni Kroos erstmals mit der Nationalmannschaft. Julian Nagelsmann holt sich Tipps bei seinem Basketball-Kollegen.
Weiterlesen »
Thomas Müller und der Erziehungsauftrag bei der NationalmannschaftThomas Müller wird bei der EM kein Stammspieler sein. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ihm trotzdem eine besondere Rolle zugedacht.
Weiterlesen »