Am Dienstag wird Tech3-Pilot Marcel Schrötter in Barcelona Elemente von Kayaba-Suspension testen. Bisher ist der Tech3-Pilot mit Öhlins-Dämpfern unterwegs.
Am Dienstag wird Tech3-Pilot Marcel Schrötter in Barcelona Elemente von Kayaba-Suspension testen. Bisher ist der Tech3-Pilot mit Öhlins-Dämpfern unterwegs.Nach dem Lichtblick für Marcel Schrötter am Samstag, als sich nach dem Tausch des Federbeins eine Besserung der Situation einstellte, reichte jedoch die Zeit nicht mehr, um seine Mistral 610 auf die hohen Temperaturen am Renntag abzustimmen.
«Leider gibt es auch nach diesem Wochenende nicht viel Positives zu berichten. Zumindest haben wir am Samstag mit dem Tausch des Federbeins neue Erkenntnisse gewonnen. Wir haben auch am Sonntag weitergearbeitet, aber es war eben schwierig in der kurzen Zeit eine passende Einstellung zu finden. Trotzdem ist es gelungen, das Fahrverhalten beim Anbremsen und im Kurveneingang zu verbessern. Auf der anderen Seite sind wir bei der Suche nach mehr Grip nicht weitergekommen.
Schrötter fuhr ein einsames Rennen auf Rang 16. «Mein Rennverlauf war langweilig. Gleich nach der Startphase bin ich hinter Simón und Syahrin gefahren, war aber nie in der Lage, in Schlagdistanz zu kommen. Bei jedem Versuch näher zu kommen, passierten immer wieder Fahrfehler und diese wieder gutzumachen, ging auf Kosten der Substanz und Konzentration. Im Moment sind wir nicht schlagkräftig genug und hinken weit hinter unserem Potenzial hinterher.
Schrötter und seine Crew setzen nun alle Hoffnungen auf einen Test am Dienstag, bei dem Elemente von Kayaba-Suspension getestet werden. Kayaba machte bereits zaghafte Versuche, in der Moto2-Klasse Fuß zu fassen – 2011 und 2012 mit Randy Krummenacher. Auch Stefan Bradl testete die Dämpfer an seiner MotoGP-Maschine. Doch er sah sie als unbrauchbar an.
Yamaha ist Großaktionär von Kayaba. So entsteht eine Verbindung zum Tech3-Team. «Zum Glück steht am Dienstag einen Test hier in Barcelona auf dem Programm, für den zwar keine neuen Teile zu erwarten sind, aber wir werden ein anderes Fahrwerk und Dämpfungselemente von Kayaba ausprobieren.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter (21.): «Will trotzdem Spaß haben»Für Kalex-Fahrer Marcel Schrötter verlief das Moto2-Wochenende in Motegi bisher nicht besonders erfolgreich. Der Bayer kam am Samstag im Qualifying nicht über Startplatz 21 hinaus.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter hält beim Argentinien-GP trotz Reifensparmaßnahmen mitDer deutsche Moto2-Pilot Marcel Schrötter aus dem Tech3-Team zeigte beim Argentinien-GP eine beeindruckende Leistung, indem er Reifen sparte und dennoch gut mithalten konnte.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: «Auf Valencia-Test gut vorbereitet»Derzeit testen Marcel Schrötter und seine Moto2-Kollegen in Valencia. Zuvor schüttelte der Bayer in Cartagena den Winterrost ab. «Man denkt immer, dass man es verlernt hat», grinste er.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (MV Agusta): Warum Assen im April?Das dritte Meeting der Supersport-WM 2024 wird kühl und mitunter regnerisch sein. Marcel Schrötter wundert sich, warum Assen ausgerechnet im April angesetzt wurde. Der MV Agusta-Pilot bekommt Hilfe von Jonas Folger.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Kampfansage vor GP in BarcelonaDer deutsche Moto2-Pilot Marcel Schrötter blickt nach seinem fünften Platz im zweiten Misano-Kräftemessen erwartungsvoll aufs anstehende Rennwochenende auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: MXGP in Arco vor SSP-WM in AssenVor dem Supersport-Meeting in Assen gönnte sich Marcel Schrötter einen Ausflug zum Motocross-WM-Event in Arco di Trento und trat dort auch vor dem Mikrofon auf.
Weiterlesen »