Marcel Schrötter biss auf die Zähne: 10. Startplatz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Marcel Schrötter biss auf die Zähne: 10. Startplatz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Samstagfrüh war noch nicht klar, ob Marcel Schrötter von den Ärzten grünes Licht für eine Teilnahme am Training bekommen. Dann zeigte er eine bravouröse Leistung.

Samstagfrüh war noch nicht klar, ob Marcel Schrötter von den Ärzten grünes Licht für eine Teilnahme am Training bekommen. Dann zeigte er eine bravouröse Leistung.Marcel Schrötter zeigte im Zeittraining für den Mugello-GP sein großes Kämpferherz; Startplatz 10 nach dem bösen Sturz gestern ist als mittlere Sensation zu werten.

Der 21-jährige Bayer lieferte am zweiten Trainingstag in Mugello eine beherzte Leistung ab. Wegen der Schulterverletzung vom Freitags-Crash drohte bis in die Morgenstunden sogar noch das frühzeitige Aus für das sechste Saisonrennen. Doch die Behandlungen in der Clinica Mobile zeigten Wirkung; schon am Vormittag während des abschließenden freien Trainings schaffte Schrötter die neuntschnellste Rundenzeit.

Im Qualifying am Nachmittag ging Schrötter bis an die Schmerzgrenze. Obwohl der in Mugello so wichtige Windschatten auf der langen Geraden fehlte, schaffte Marcel mit 1:53,313 die zehnbeste Zeit, damit war der Tech3-Mistral-610-Pilot drittbester Deutscher hinter Cortese und Folger . «Zunächst war die Erleichterung sehr groß, dass ich am Samstag überhaupt fahren konnte. Ich wollte es in jeden Fall unbedingt probieren, obwohl ich beim Umziehen wegen der starken Schmerzen fast gestorben bin. Umso mehr freue ich mich über dieses Qualifying-Ergebnis», seufzte Schrötter. «Das Team der Clinica Mobile hat großartige Arbeit geleistet. Ohne ihre Hilfe wäre ich bestimmt nicht in der Lage gewesen, am Samstag auf mein Bike zu steigen.

Schrötter weiter: «So ist der zehnte Startplatz sehr zufriedenstellend, obwohl eine noch bessere Platzierung drinnen gewesen wäre. Gegenüber der Konkurrenz fehlt uns Top-Speed. Und in meiner letzten Runde, die übrigens die schnellste war, bin ich allein gefahren. Ausgangs der letzten Kurve bis zur Ziellinie wäre ein guter Windschatten sehr hilfreich gewesen. Außerdem war diese Runde in Sektor 3 nicht ganz fehlerfrei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marcel Schrötter (5.): «Schnell, aber nicht genug»Marcel Schrötter (5.): «Schnell, aber nicht genug»Mit seiner Pace kann Kalex-Pilot Marcel Schrötter gut leben. Im Hinblick auf den Saisonauftakt der Moto2-WM in Doha/Katar will der Intact-GP-Fahrer aber auf einer Runde noch schneller werden.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter vor Brünn: Nicht zu 100 Prozent fitMarcel Schrötter vor Brünn: Nicht zu 100 Prozent fitNach der «arm pump»-OP hofft Marcel Schrötter, beim Brünn-GP auf seiner Kalex schmerzfrei zu sein. Sein Teamkollege aus dem Liqui Moly Intact GP Team, Tom Lüthi, gibt sich voll motiviert.
Weiterlesen »

Tech3-Chef Poncharal: Viel Lob für Marcel SchrötterTech3-Chef Poncharal: Viel Lob für Marcel SchrötterTech3-Teambesitzer Hervé Poncharal verlässt sich auf das Urteil des fünffachen Weltmeisters Toni Mang. Das war ein Grund für die Verpflichtung von Marcel Schrötter.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter (Kalex/10.): «Schadensbegrenzung»Marcel Schrötter (Kalex/10.): «Schadensbegrenzung»«Den Umständen entsprechend eigentlich ganz okay», meinte Marcel Schrötter nach Platz 10 im Qualifying zum Frankreich-GP. Der IntactGP-Kalex-Pilot wurde auch noch von einem Sturz eingebremst.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter: Sponsor übernimmt die Reisespesen!Marcel Schrötter: Sponsor übernimmt die Reisespesen!Bisher musste der Moto2-Pilot seine Flüge zu den Grands Prix selber bezahlen. Nun übernimmt das DERPART Reisebüro J.H. Bachmann die Reisekosten von Marcel Schrötter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:59:52