Beim Moto2-Testtag in Mugello konnte das SAG-Team nicht ganze Liste abarbeiten, weil der Regen kam. Marcel Schrötter konnte sich damit trösten, dass in kurzer Zeit bereits ein Fortschritt gelang.
Durch seine späte Vertragsunterzeichnung im letzten Winter konnte Marcel Schrötter weniger testen als die meisten seiner Gegner. Deshalb war der Kalex-Pilot gespannt auf den offiziellen Testtag in Mugello in dieser Woche. Aber der Regen verhinderte intensives Arbeiten über den ganzen Tag. «Schade dass der Regen so früh kam. Wenn man das vorher gewusst hätte, hätte man vielleicht früher beginnen müssen.
«Wir waren nur drei Mal auf der Strecke, respektive zwei Mal haben wir etwas probiert. Beim ersten Turn hatten wir noch das ganz normale Set-up drin, mit dem wir am Renntag aufgehört hatten. Wir wollten uns einfach bei den Sachen verbessern, bei denen wir denken, dass wir im Rennen Probleme haben. Also abgesehen von meiner fehlenden Aggressivität. Vor allem im Bremsbereich wollten wir uns verbessern.
«Der erste Run, bei dem wir etwas gewechselt haben, war sofort viel, viel besser. Dabei dachten wir, dass das Handling und der Grip schlechter werden könnten, aber das Gegenteil war der Fall. Nicht nur beim Bremsen war es besser, auch in den Kurven haben wir nichts verloren. Im Bremsbereich hat es uns weit nach vorne gebracht», freute sich Schrötter. «Beim zweiten Versuch gingen wir noch weiter, das war aber dann zu viel.
Dann stoppte der Regen die Arbeiten. Schrötter: «Wir wollten noch viel mehr ausprobieren. Die beiden Runs sind wir mit Reifen gefahren, die schon die ganze Renndistanz hinter sich hatten. Also insgesamt hatten wir 43 Runden auf den Reifen. Wir wollten dann die Zeiten vergleichen und wollten mit neuen Reifen rausfahren, aber dann hat der Regen angefangen. Das war schade.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter (MV Agusta): «Moto2 ist komplexer»Seit 2018 wurde die Supersport-WM nur von ehemaligen Moto2-Piloten gewonnen. Marcel Schrötter (MV Agusta) erklärt den Unterschied.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (19.): «Einmal mehr frustrierend»Nah dran und doch im Hintertreffen: Marcel Schrötter verpasste den Einzug in Q2. Somit startet er den dritten WM-Lauf der Moto2-Klasse in Portugal nur aus Reihe 7. Sein Ziel sind dennoch Punkte.
Weiterlesen »
'Kanaan' in Berlin: ein Israeli und ein Palästinenser über ihr RestaurantOz ist Israeli. Jalil Palästinenser. Gemeinsam betreiben sie in Berlin das Restaurant 'Kanaan'. Ein Gespräch über Angst, Hoffnung und guten Hummus.
Weiterlesen »
Ein Weltfußballer & ein Star aus dem Osten - 60 Jahre BundesligaLothar Matthäus reift bei Bayern München zum Superstar. Im sportstudio liefern Hoeneß und Daum ein spezielles Highlight. Die Wiedervereinigung bringt Matthias Sammer in die Liga.
Weiterlesen »
Ein Account, zwei Nummern: Whatsapp führt Kontoverwaltung einDer Herbst bringt wichtige Änderungen mit sich, die ganz Deutschland betreffen. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Oktober 2023.
Weiterlesen »