Marcel Schrötter stürzte im ersten Rennen auf Platz 15 und im zweiten Rennen musste das Rennen abgebrochen werden, da sein Motorrad in die Airfences krachte. Trotz Verletzungen wird er nächste Woche an den Testfahrten in Portimao teilnehmen können.
Im ersten Rennen am Samstag sah Marcel Schrötter zwar als 15. die Zielflagge und kassierte dafür einen Punkt, er war zuvor jedoch an dritter Stelle liegend ausgerutscht. Im zweiten Rennen am Sonntag lag der 30-Jährige anfänglich erneut hinter den Ducati-Piloten Nicolo Bulega und Federico Caricasulo auf Position 3, wurde dann aber von Raffaele De Rosa und Stefano Manzi überholt.
In Runde 3 war Schrötter Fünfter, als sein Motorrad in Kurve 13 heftig in die Airfences krachte, woraufhin diesen die Luft entwich und das Rennen deshalb abgebrochen werden musste. Weil es Marcel mit seiner F3 800 RR nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit zurück an die Box schaffte, war er für den späteren Neustart nicht mehr zugelassen.
«Ich hatte keine Bremse», erzählte Schrötter SPEEDWEEK.com in der Box seines Teams MV Agusta Reparto Corse. «Ich habe ins Leere gelangt, es war kein Bremsdruck da. Ich hatte nicht viel Zeit und habe versucht, mit der Hinterradbremse alles zu geben. Ich war mir aber nicht sicher, ob ich das bei der Geschwindigkeit schaffe – dort fährt man im vierten Gang Vollgas mit guten 200 km/h.
Schrötter hat Schmerzen im linken Fuß und seine Lederkombi ist arg ramponiert. Letztlich hatte er Glück bei diesem furchteinflößenden Sturz, an den Testfahrten Ende kommende Woche in Portimao wird er teilnehmen können.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter: Enttäuschender Sturz, aber Chance auf Podium im zweiten RennenMarcel Schrötter berichtet von einem positiven Tag, der mit einer starken Superpole begann. Obwohl er im ersten Rennen gestürzt ist, konnte er sich auf Platz 15 kämpfen und einen WM-Punkt sichern. Schrötter ist enttäuscht über den Sturz, aber motiviert, im zweiten Rennen um das Podium zu kämpfen.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter Sturz auf Platz 4, Cortese 15.Marcel Schrötter zeigte auf dem Sachsenring ein starkes Wochenende, bis ihm im Rennen ein Fehler unterlief. Sein Landsmann Sandro Cortese sammelte nach zwei Stürzen noch einen WM-Punkt.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter stürzt im Supersport-WM-Rennen in JerezMarcel Schrötter (MV Agusta) kämpfte um Platz zwei, stürzte jedoch in der Pedrosa-Kurve. Nicolo Bulega (Ducati) feierte einen weiteren Sieg.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (MV Agusta): «Müssen damit aufhören»Den Circuito de Jerez kennt Marcel Schrötter wie seine Westentasche, doch mit der MV Agusta F3 800 RR fährt er dieses Wochenende zum ersten Mal dort. Den Trainings-Freitag der Supersport-WM beendete er als Vierter.
Weiterlesen »
Deutscher Fahrer gewinnt Rennen nach Sturz des KonkurrentenTom, der Werksfahrer, musste im ersten Lauf noch zurückstecken, setzte aber im zweiten Lauf voll auf Angriff. Nach 5 Minuten überholte er den Deutschen und übernahm die Führung. Doch dann stürzte er in einer Rechtskurve und der deutsche Fahrer erbte kampflos die Führung. Tom versuchte, den Deutschen zu überholen, konnte aber nicht erfolgreich sein. In der letzten Runde stürzte er erneut und fiel auf den dritten Platz zurück.
Weiterlesen »
Sam Lowes führt das FP1 in Brünn an, Marcel Schrötter auf Platz fünfBeim GP von Tschechien setzte sich Sam Lowes im FP1 in Brünn an die Spitze. Marcel Schrötter belegt trotz einer Operation den fünften Platz. Tom Lüthi und Domi Aegerter landeten auf den Plätzen 19 und 29. In der Moto3-Klasse beeindruckte Jason Dupasquier mit der elftbesten Zeit.
Weiterlesen »