Marcel Schrötter überzeugt beim Supersport-Test in Portimao

Motorsporte Nachrichten

Marcel Schrötter überzeugt beim Supersport-Test in Portimao
SupersportPortimaoMarcel Schrötter
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 164 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 97%
  • Publisher: 51%

Marcel Schrötter zeigte sich beim zweiten Testtag in Portimao zufrieden mit seinem Fortschritt auf der Ducati Panigale V2 und blickt optimistisch auf den Saisonstart in Australien.

Marcel Schrötter konnte beim Test in Portimao nur den zweiten Tag effizient nutzen. Für den Saisonstart der Supersport -WM in Australien ist der Bayer positiv, er konnte sich gut auf die Ducati Panigale V2 einstellen. Nach zwei produktiven Test tagen vor einer Woche im südspanischen Jerez de la Frontera reisten Marcel Schrötter und sein WRP-Team weiter ins nahegelegene Portimao , wo am 27. und 28. Januar ein weiterer Supersport - Test auf dem Programm stand.

Der erste Tag fiel dem schlechten Wetter zum Opfer. Am Dienstag waren die Bedingungen besser und Schrötter mischte sich auf der spektakulären Rennstrecke unter die Superbike-Piloten. Wie schon in Jerez, waren nur eine Handvoll Supersport-Fahrer beim Test dabei. Nach dem ersten Abtasten mit der für ihn auf regennasser Strecke noch ungewohnten Ducati, absolvierten Schrötter und seine Crew am Dienstag rund 80 Runden. Der Deutsche fuhr von den Supersport-Piloten die drittschnellste Zeit – auf den Schnellsten Lucas Mahias (Yamaha) hatte er 0,546 sec Rückstand. Philipp Öttl (Ducati) wurde Zweiter und war nur 0,02 sec schneller als Schrötter. \\\«Insgesamt hatten wir bei unseren Wintertests grosses Glück mit dem Wetter. Leider war der erste Tag hier in Portimao für die Katz, denn es gab nichts zu tun, ausser herumzusitzen und zu warten. Aber darüber brauchen wir uns nicht zu beklagen, denn wir sind wirklich viel zum Fahren gekommen, seit wir im November letzten Jahres mit dem Projekt begonnen haben», zog der 32-Jährige eine positive Bilanz über die Wintertests in Europa. «Nur an einem Tag in Valencia war der Wind sehr stark und lästig, was unsere Arbeit ein wenig beeinträchtigt hat. Und letzte Woche in Jerez konnten wir viele Runden drehen, auch wenn die Bedingungen nicht die besten waren. Aber sie waren gut genug, um viele Dinge auszuprobieren und zu testen. Wir haben also nur den Montag verloren.» Am Dienstag regnete es nicht mehr und die Strecke trocknete langsam auf. «Das war auch meine erste Erfahrung mit der Ducati im Nassen. Es war kein Aha-Erlebnis, aber im Grossen und Ganzen war das Gefühl auf Anhieb gut. Zu dem Zeitpunkt, als ich auf die Strecke ging, waren die Bedingungen wahrscheinlich am schlechtesten, denn es war nur noch feucht und es war kein Wasser auf der Strecke. Trotzdem war dieser Run nicht umsonst», so Schrötter. «Zum Glück schien den ganzen Tag die Sonne und es war auch sehr windig, was das Trocknen der Strecke beschleunigte. Denn als ich in etwa 20 Minuten wieder mit Regenreifen auf die Strecke ging, war sie im Laufe einer Runde fast komplett trocken. Nach einer weiteren Wartezeit starteten wir kurz nach Mittag unser Programm mit Slicks, und es war auf Anhieb okay. In Anbetracht der Streckenbedingungen konnte ich recht schnell solide Zeiten fahren, obwohl an zwei Stellen viel Wasser über die Strecke lief. Wir sind durchweg solide Zeiten gefahren und ich habe mich auch recht wohl gefühlt. Später am Nachmittag nahmen wir ein oder zwei Änderungen am Motorrad vor, die uns einen guten Schritt nach vorne brachten, was die Lebensdauer der Reifen und die Pace angeht. Mein Gefühl war auch ein bisschen besser. Am Ende habe ich versucht, meine Zeit noch einmal zu verbessern, was ich auch geschafft habe. Ich denke, wir können mit einem guten Gefühl nach Australien gehen.» Das erste Rennwochenende der Supersport-Saison 2025 findet vom 21. bis 23. Februar auf Phillip Island statt. Zuvor haben die Fahrer und Teams in der gleichen Woche in Australien noch zwei Testtage zur Verfügung, um sich vorzubereiten.In der Geschichte der Motorrad-WM gab es legendäre Feindschaften zwischen Teamkollegen. Die Fahrerpaarung Pecco Bagnaia und Marc Marquez im Ducati-Werksteam könnte ebenfalls «interessant» werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Supersport Portimao Marcel Schrötter Ducati Test Saisonstart Australien Phillip Island

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marcel Schrötter: 0,6 sec zurück, aber zuversichtlichMarcel Schrötter: 0,6 sec zurück, aber zuversichtlichIm Qualifying von Jerez will Marcel Schrötter mit einem starken Resultat auftrumpfen. In den freien Trainings lag der AGR-Neuling aber außerhalb der Top-10.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter: «Muss pushen, um Xavi zu schlagen»Marcel Schrötter: «Muss pushen, um Xavi zu schlagen»Der deutsche Moto2-Pilot Marcel Schrötter sieht sich 2018 an einem entscheidenden Punkt in seiner Karriere. Mit einer Kalex im Team Dynavolt Intact GP will sich der Bayer an die Moto2-Spitze vorarbeiten.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter: «Le Mans-Test sehr interessant»Marcel Schrötter: «Le Mans-Test sehr interessant»Marcel Schrötter, der beim Frankreich-GP mit Platz 4 im Moto2-Rennen geglänzt hat, war beim Test am Montag fleißig und drehte 85 Runden. Auch sein Intact-Teamkollege Xavi Vierge arbeitete am Set-up seiner Kalex.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter: «Könnte mich grün und blau ärgern»Marcel Schrötter: «Könnte mich grün und blau ärgern»Der deutsche Moto2-Pilot Marcel Schrötter erlebte auf Phillip Island ein Rennen zum Vergessen. Das Ergebnis war Rang 21 für den enttäuschten Bayern.
Weiterlesen »

Schrötter Steigert sich in der Supersport-WMSchrötter Steigert sich in der Supersport-WMMarcel Schrötter zeigte mit seiner MV Agusta eine starke Leistung beim GP von Assen und verbesserte sich auf den dritten Platz in der WM-Gesamtwertung.
Weiterlesen »

Supersport-Test Jerez: Erstmals Öttl gegen SchrötterSupersport-Test Jerez: Erstmals Öttl gegen SchrötterBevor am Mittwoch und Donnerstag die Superbike-Asse zu ihrem ersten Wintertest 2025 antreten, gehört der Circuito de Jerez am Dienstag den Supersport-Fahrern. Bei Honda und Kawasaki erleben wir interessante Debüts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:40:47