Die Liqui-Moly-Intact-Kalex-Piloten Schrötter und Lüthi liegen nach zwei Grand Prix nur auf den WM-Plätzen 13 und 14. Der Druck wächst. Beim Andalusien-GP muss endlich ein Spitzenergebnis gelingen.
Die Liqui-Moly-Intact- Kalex -Piloten Schrötter und Lüthi liegen nach zwei Grand Prix nur auf den WM-Plätzen 13 und 14. Der Druck wächst. Beim Andalusien-GP muss endlich ein Spitzenergebnis gelingen.Die erste Doppel-Veranstaltung der neu geplanten Saison 2020 wird dieses Wochenende auf dem Circuito de Jerez - Ángel Nieto fortgesetzt.
Der Memminger Moto2-Rennstall ging am Sonntag beim GP von Spanien komplett leer aus. Marcel Schrötter fiel nach einem starken Auftakt in Jerez auf der Jagd nach der Spitzengruppe hin, während Tom Lüthi, der trotz anhaltender Schwierigkeiten im Rennen weit aufgeholt hatte, nur drei Runden vor Schluss das Vorderrad wegrutschte.
An diesem Wocheende soll es wesentlich besser laufen. Auch die zweite Woche in Andalusien wartet mit ähnlich heißen Temperaturen auf. Die gewonnenen Daten sowie die gesammelten Erfahrungen unter diesen Extrembedingungen werden für einen neuerlichen Angriff vom 24. bis 26. Juli beim Grand Prix von Andalusien hilfreich sein!«Nach dem missglückten Re-Start wollen wir es natürlich an diesem Wochenende besser machen.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter im Soll, Fragezeichen bei Tom LüthiZwei leichte Stürze haben über die ordentliche Leistung von Marcel Schrötter zum Auftakt des San Marino-GP nicht hinweggetäuscht. Für IntactGP-Teamkollege Tom Lüthi lief es dagegen deutlich schlechter.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Tech3): «Da ging die Post ab!»Es war ein Blitzstart von Marcel Schrötter in Motegi: Meist in den Top-5 während des ersten Trainings, im zweiten Training zwar Rückfall auf Platz 14 – aber der Bayer weiß, dass er noch schneller fahren kann.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: An der Fitness besteht kein ZweifelMarcel Schrötter muss beim Comeback in Buriram nach seinem komplizierten Schlüsselbeinbruch heute noch eine medizinische Kontrolle des Rennarzts über sich ergehen lassen. Das Team ist überzeugt, das sei eine Formsache.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Top-10-Platz und Zarco besiegtNach Platz 9 im Moto2-Rennen auf Phillip Island war Marcel Schrötter nicht gänzlich zufrieden. Doch trotz einiger Probleme konnte er Xavier Simeon und Johann Zarco hinter sich halten.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Der Superbike-Zug ist abgefahrenSeit 2022 bemüht sich Marcel Schrötter um einen Platz in der Superbike-WM, doch der Aufstieg ist auch für 2025 nicht umsetzbar. SPEEDWEEK.com erklärte der Bayer, woran es scheitert.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Hand gebrochen, Ziel bleibt KatarUnglückliches Testende für Marcel Schrötter in Portimão: Am Montag stürzte der IntactGP-Fahrer bereits in der ersten Runde und verletzte sich dabei an der linken Hand. Eine Operation ist wahrscheinlich.
Weiterlesen »