VR46-Ducati-Ass Marco Bezzecchi begann am Freitag in Buriram zurückhaltend, sieht sich aber zumindest auf einer schnellen Runde im Kampf um die Spitzenplätze. Aber ist seine eigene Vorhersage auch realistisch?
«Ich wollte die Schulter nicht zu sehr beanspruchen und habe deshalb am Vormittag etwas vorsichtig begonnen. Dadurch war ich dann weit hinten mit den gebrauchten Reifen, am Nachmittag ist es aber viel besser gelaufen», berichtete Marco Bezzecchi nach Platz 6 am Freitag in Buriram. «Wir haben etwas am Motorrad gefunden, wodurch ich besser fahren konnte. In Sachen Pace muss ich aber noch zwei oder drei Zehntel finden, wenn ich ehrlich bin.
«Wir haben für die ‚time attack‘ eine riskante Veränderung probiert und ich habe mich damit viel besser gefühlt», verriet der Ducati-Pilot aus dem Mooney VR46 Racing Team dann. «Jetzt bin ich neugierig zu sehen, wie ich mich damit auf gebrauchten Reifen fühlen werde. Denn bis zu dem Moment hatte ich Mühe mit dem Grip, vor allem am Ende des zweiten Sektors und im gesamten dritten Sektor hatte ich Probleme mit der Traktion.
Sein optimistischer Tipp für die Pole-Position war in der Pressekonferenz am Donnerstag eine 1:28,972 min. Hält der WM-Dritte diese Zeit noch für realistisch? «Ich weiß es nicht, ich habe die Rundenzeit einfach hingeschrieben, weil es cool war», lachte die #72. «Mir ist die Rundenzeit aber egal. Das Wichtige ist, dass man vorne ist. Wenn eine 1:30,9 min genug ist, um Erster zu sein, dann ist das perfekt.
Bleibt das Wetter stabil, sei aber noch ein deutlicher Fortschritt möglich: «Ich wäre heute eine 1:29,7 min gefahren. Martin ist eine 1:29,8 min gefahren – es fehlen also acht Zehntel. Ich glaube, dass es möglich ist. Es ist mir aber egal, wie gesagt: Wichtig ist, vorne zu sein und aus den ersten zwei Reihen loszufahren.»
Ob seine körperliche Verfassung ihm auch erlaube, im Rennen um den Sieg zu kämpfen, wusste der 24-jährige Italiener nicht zu beantworten. «Es ist schwierig, so zu fahren. Denn es wird auch schwierig, das perfekte Set-up zu finden, weil ich in den Sessions nicht in jeder Runde pushen kann. Ich muss kurze Runs fahren. Trotzdem fühle ich mich nicht allzu schlecht. Mit dem Arm geht es besser. Am Nacken haben ich in den harten Bremsphasen noch starke Schmerzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Bezzecchi (Prüstel-KTM): WM-Traum ist zu EndeFür das Redox PrüstelGP-Team und Marco Bezzecchi löste sich in Malaysia der Traum vom Moto3-WM-Titel in Luft auf. Platz 5 reichte nicht, um die Chance bis Valencia offenzuhalten.
Weiterlesen »
Marco Bezzecchi: «Ich werde bis zum Schluss kämpfen»Vor dem Thailand-GP berichtet der WM-Dritte Marco Bezzecchi (Ducati) von Fortschritten an seinem operierten Schlüsselbein. Seine körperliche Verfassung bleibt allerdings ein Fragezeichen, seine Entschlossenheit nicht.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasRecep Tayyip Erdoğan wollte eigentlich vermitteln im Nahostkonflikt – doch nun stellt er sich eindeutig auf die Seite der Hamas. Die Bundesregierung zeigt sich überrascht von seinen Tiraden gegen Israel und den Westen.
Weiterlesen »
Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasRecep Tayyip Erdoğan wollte eigentlich vermitteln im Nahostkonflikt – doch nun stellt er sich eindeutig auf die Seite der Hamas. Die Bundesregierung zeigt sich überrascht von seinen Tiraden gegen Israel und den Westen.
Weiterlesen »
Die DDR und Israel: Die Palästinenser waren Verbündete, die Zionisten der AggressorEin Ostdeutscher schreibt ein Buch über „das Judenproblem“, ein anderer ist „total gegen Israel“. Unsere Autorin fragt sich: Was ist mit ihren Landsleuten los?
Weiterlesen »