Statt Yamaha-Cup hieß es für Fetz 2018 umdenken und umsteigen in den IDM-Superstock-Cup. Nach dem Gesamtsieg erfolgt nun der nächste Schritt. Der Sprung in die IDM Superbike ist noch zu kostenintensiv.
Statt Yamaha -Cup hieß es für Fetz 2018 umdenken und umsteigen in den IDM-Superstock-Cup. Nach dem Gesamtsieg erfolgt nun der nächste Schritt. Der Sprung in die IDM Superbike ist noch zu kostenintensiv.Eigentlich hatte Marco Fetz zu Beginn des Jahres 2018 eine weitere Saison im Yamaha -R6-Dunlop-Cup geplant. Doch die Nachwuchsschule schloss nach 40 Jahren ihre Türen.
«Da kann ich ein weiteres Jahr mit meinem Cup-Motorrad fahren», erklärt er. «Wir rüsten die R6 natürlich noch um. Beim Motor, der Elektronik und dem Fahrwerk. Es wäre nicht schlecht, wenn bald das IDM-Reglement käme, damit wir wissen, was zu tun ist.» Auch in Sachen Fahrwerk wird Fetz in Zukunft ohne die Hilfe aus der Superbike-Abteilung auskommen müssen. Welches Fahrwerk eingesetzt und mit welcher Betreuung Fetz im IDM-Jahr 2019 agieren wird, ist noch nicht entschieden. «Wir wolle da jetzt nicht jeden Fehler selber machen», erklärt Fetz, «daher holen wir uns da Unterstützung. Denn mit dem Umstieg in die IDM-Klasse wird es bestimmt nicht leichter werden.
600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cudlin (Yamaha): IDM-Comeback nach BabypauseIn Hockenheim ist Damian Cudlin neben Max Neukirchner wieder beim Team Yamaha MGM und der IDM Superbike an Bord. Die Schulter funktioniert und der Nachwuchs ist auch rechtzeitig eingetroffen.
Weiterlesen »
Venus/Sedlaczek (LCR Yamaha) in der IDM auf Platz 7Markus Venus und Ondrej Sedlaczek beendeten ihre Saison in der IDM Seitenwagen auf Platz 7. In Oschersleben fehlte es zum Teil an der Traktion.
Weiterlesen »
Team Yamaha MGM: Neukirchner und Co. bei der IDM für den Erfolg unterwegsIm Interview erzählen Mitglieder des Team Yamaha MGM über ihre Arbeit in der IDM und das Miteinander im Team.
Weiterlesen »
Alt (Yamaha) holt bei IDM in Schleiz zwei PokaleIn der IDM Superbike wurde Florian Alt mit der MGM-Yamaha zwei Mal Dritter. Den zweiten Pokal gab es allerdings erst nachträglich nach einem Urteil durch die Rennleitung.
Weiterlesen »
Setzt Bühn Yamaha-Titelserie in der IDM fort?Mit seiner Yamaha R6 ist Jan Bühn dem Finnen Tatu Lauslehto (Suzuki) in der Punktetabelle dicht auf den Fersen. Das letzte Duell findet Ende September auf dem Hockenheimring statt.
Weiterlesen »
Amato beim Red-Bull-Rookies-ContestDer Vizemeister der IDM 125 bewirbt sich um einen Platz im Red Bull Rookies Cup 2012.
Weiterlesen »