Aprilia-Star Marco Melandri passt die RSV4 Schritt für Schritt an seine Bedürfnisse an. Der Test in Jerez soll die letzten Ungereimtheiten vor dem nächsten Superbike-WM Lauf im Motorland-Aragón aussortieren.
Aprilia -Star Marco Melandri passt die RSV4 Schritt für Schritt an seine Bedürfnisse an. Der Test in Jerez soll die letzten Ungereimtheiten vor dem nächsten Superbike -WM Lauf im Motorland-Aragón aussortieren.Der Jerez-Test gab den Teams der Superbike -WM die Möglichkeit, sich wieder mit dem Race-Mode vertraut zu machen. Die Pause nach dem Grand-Prix in Australien war lang und der zweite Durchgang in Aragòn am 13. April steht vor der Tür.
Während sich Marco Melandris Team-Kollege Sylvian Guintoli auf Elektronik und Chassis Problemlösungen konzentrierte, nützte der 31-jährige Italiener die Zeit, um weiter dem Potential der RSV4 auf den Grund zu gehen. In insgesamt 150 Runden konnte der aus Ravenna stammende Melandri, die Maschine besser auf seinen Fahrstil abstimmen.
In den Vordergrund spielte sich Melandri wie bei Tests üblich auch beim dreitägigen Jerez-Test nicht: In der kombinierten Zeitenliste belegt er mit über eine Sekunde Rückstand nur Platz 7! «Wir konzentrierten uns auf die Dinge, die auf Phillip Island nicht funktionierten. Am ersten Tag waren das die Federelemente, im Speziellen das Verhalten der Maschine, wenn es uneben wird und man über Bodenwellen fährt», berichtet der Aprilia-Pilot. «Weiter verbesserten wir mein Gefühl beim Einlenken in Kurven. Am zweiten Tag versuchten wir Runden abzuspulen und das Verhalten beim Heraus-Beschleunigen aus der Kurve zu verbessern.
Der Technik-Verantwortliche von Aprilia-Factory Romano Albesiano zeigte sich zufrieden: «Es waren drei sehr nützliche Tage, um die Entwicklung der Aprilia RSV4 voranzutreiben. Wir müssen uns immer noch auf einige Bereiche fokussieren und uns darin verbessern. Die Elektronik und das Chassis wären solche Bereiche, in denen wir noch nicht zu 100 Prozent zufrieden sein können. In Summe ist unsere Performance nicht schlecht, aber es ist immer noch nicht genug.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Melandri: Politische Spielchen mit ApriliaBei aller Genialität als Rennfahrer: Nur selten hört man Superbike-Star Marco Melandri nicht über sein Motorrad jammern. Aprilia-Rennchef Romano Albesiano versucht dies richtig einzuordnen.
Weiterlesen »
Marco Melandri (Aprilia): Respekt vor Lowes & Suzuki«Wenn unser neues Motorrad so schnell ist wie es aussieht, dann ist alles Bestens», meinte Aprilia-Werksfahrer Marco Melandri nach Rang 2 in den Superbike-Qualifyings am Freitag auf Phillip Island.
Weiterlesen »
Aprilia: Melandri lehnt Guintoli-Entschuldigung abSeit dem Crash bei der Superbike-WM in Portimão vor fünf Tagen herrscht Eiseskälte zwischen den beiden Aprilia-Werksfahrern Marco Melandri und Sylvain Guintoli.
Weiterlesen »
Marco Melandri (2.): «Ich bekam mehr Probleme als er»Marco Melandri gab die bestmögliche Antwort auf seine Kündigung im Aruba Ducati-Team zum Ende der Saison: Der 36-Jährige beendete Superpole und den ersten Superbike-Lauf in Portimão als bester Ducati-Pilot.
Weiterlesen »
Marco Melandri zu alt: GRT Yamaha will SSP-Youngster«Ich würde gerne für Yamaha fahren», sagt Marco Melandri, der für die Superbike-WM 2019 noch kein Team hat. Doch Yamahas Gedanke der Nachwuchsförderung ist mit einem 36-Jährigen kaum in Einklang zu bringen.
Weiterlesen »
Sensation: Marco Melandri beim E-Bike-Rennen in ImolaDer geläuterte Yamaha-Superbike-Star Marco Melandri wird am Wochenende das Feld bei der mit Spannung erwarteten Premiere des FIM E-Cross-Weltcups bereichern.
Weiterlesen »