Marco Reus bekam am Wochenende mal wieder keine Einsatzzeit. Wie der BVB-Star jetzt damit umgehen sollte, diskutieren SPORT1-Reporter Manni Sedlbauer und BVB-Reporter Oliver Müller in einer neuen Ausgabe von „Die Dortmund-Woche“.
Marco Reus bekam am Wochenende mal wieder keine Einsatzzeit. Wie der BVB-Star jetzt damit umgehen sollte, diskutieren SPORT1-Reporter Manni Sedlbauer und BVB-Reporter Oliver Müller in einer neuen Ausgabe von „Die Dortmund-Woche“.
Marco Reus befindet sich in einer schwierigen Situation. Auf der einen Seite würde er sich gerne für einen neuen Vertrag beimZweifacher Fußballer des Jahres in Deutschland, dreifacher Spieler der Saison, Vereinsikone. „Dass er einer besten Offensivspieler ist, die Deutschland jemals hatte, ist für mich unbestritten“, meint-Reporter Manni Sedlbauer, ergänzt aber: „In den letzten Wochen hat er es nicht geschafft, Werbung in eigener Sache zu betreiben.
Klar ist für die beiden Podcaster: Sollte das Kapitel Reus Ende Juni tatsächlich ein Ende finden, würden das vermutlich nicht nur jedem Dortmund-Fan wehtun.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So plant der BVB wirklich mit Marco Reus und Mats HummelsAuf den BVB wartet ein heißer Transfer-Sommer. Wie geht es mit Mats Hummels (35) und Marco Reus (34) weiter?
Weiterlesen »
Fußball: Dem Karriereende nahe: Reus beim BVB nur noch zweite WahlDortmund - Schon seit Wochen verbringt er mehr Zeit auf der Ersatzbank als auf dem Rasen. Bei Borussia Dortmund ist Marco Reus derzeit nur noch zweite
Weiterlesen »
Dem Karriereende nahe: Reus beim BVB nur noch zweite WahlKaum ein Spieler genießt beim BVB eine größere Popularität als Marco Reus. Das schützt ihn derzeit aber nicht vor einem Platz auf der Reservebank. Das schürt Gerüchte über ein baldiges Karriereende.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund bei Atlético Madrid - Aufstellungen: Mats Hummels startet - Marco Reus und Julian Brandt draußenBorussia Dortmund trifft im Champions-League-Viertelfinale auf Atlético Madrid. Beim Hinspiel in der spanischen Hauptstadt vertraut Edin Terzic in der Abwehr auf den formstarken Mats Hummels, im Mittelfeld schenkt der BVB-Coach Felix Nmecha sein Vertrauen. Marco Reus und Julian Brandt müssen hingegen zunächst auf der Bank Platz nehmen - die Aufstellungen. Emre Can, dessen Einsatz zunächst noch als fraglich galt, kehrt zurück in die Anfangsformation und bildet zusammen mit Marcel Sabitzer die Schaltzentrale auf der Doppelsechs. Eine Reihe weiter vorne wird Nmecha, der etwas überraschend für Brandt in der Startelf steht, flankiert von Karim Adeyemi und Jadon Sancho. Als alleinige Spitze läuft einmal mehr Niclas Füllkrug auf. Top-Angreifer Donyell Malen war wegen eines Infekts in Dortmund geblieben
Weiterlesen »
Nagelsmann zum BVB? Niclas Füllkrug pflaumt Reporter anBVB-Stürmer Niclas Füllkrug.
Weiterlesen »
Nach Schlotterbeck-Zoff: Transfermarkt-Profil von Patrick Wasserziehr geht viralDie hitzige Diskussion zwischen BVB-Star Nico Schlotterbeck und Sky-Reporter Patrick Wasserziehr hat lustige Folgen.
Weiterlesen »