Der neue Sauber-Fahrer Marcus Ericsson aus Schweden hat an zwei Testtagen in Abu Dhabi 207 Runden oder fast 1150 Kilometer zurückgelegt – und keinen einzigen Fehler gemacht.
Der neue Sauber-Fahrer Marcus Ericsson aus Schweden hat an zwei Testtagen in Abu Dhabi 207 Runden oder fast 1150 Kilometer zurückgelegt – und keinen einzigen Fehler gemacht.
Auf der Sauber-Aufgabenliste stand: Aerodynamische Versuche, verbesserte Bremsen, Ausloten der 2015er Pirelli.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ericsson-Aktie: Ericsson kann Erwartungen schlagenDer schwedische Telekomausrüster Ericsson hat im abgeschlossenen Quartal besser abgeschnitten als gedacht.
Weiterlesen »
Ericsson-Aktie hebt ab: Ericsson kann Erwartungen schlagenDer schwedische Telekomausrüster Ericsson hat im abgeschlossenen Quartal besser abgeschnitten als gedacht.
Weiterlesen »
Marcus Ericsson: Bittersüsse Schmach gegen RicciardoGut für Sauber: Marcus Ericsson erobert in Monza einen neunten Platz. Schlecht für Sauber: Eine Runde vor Schluss war der Schwede Achter – dann presste sich Daniel Ricciardo vorbei.
Weiterlesen »
Der Faulenzer-Schachzug: Einfach mal den NASDAQ kaufen22. Oktober 2024: Viel mehr als eine fluffige Watchlist. Die Vorbereitung auf den Handelstag im Trademate “Ten Trader'-Musterdepot. Hier bekommst Du einen kurzen Check des Marktumfelds, einen einfachen Plan für den Tag, einen schnellen Seitenblick auf die Indizes und die aktuelle Fokus-Watchlist für den Tag.
Weiterlesen »
Pietro Lombardi: Laura verdonnert Polizisten mit Schachzug zum SchweigenZwischen Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa ist Anfang des Monats ein Streit eskaliert. Sogar die Polizei musste einschreiten. Doch rechtliche Konsequenzen scheinen dem DSDS-Star nicht zu drohen.
Weiterlesen »
Sauber: 500. Grand Prix – ein exklusiver KlubDer Grosse Preis der Türkei 2020 bedeutet: Zum 500. Mal wird ein bei Sauber in Hinwil gebauter F1-Renner an den Start gehen. Dem 500er Klub der Königsklasse gehören nur fünf Rennwagenhersteller an.
Weiterlesen »