Bayern feiert Mariä Himmelfahrt – aber nicht überall: Wer am Montag freihat und wer nicht
. Ganz Bayern? Nein – nur in 1704 Gemeinden des Freistaats ist der 15. August, in diesem Jahr ein Montag, ein gesetzlicher Feiertag. In 352 bayerischen Gemeinden ist stattdessen ein ganz normaler Werktag, an dem die Läden offen haben und die Menschen zur Arbeit müssen.
Nürnberg zum Beispiel ist eine der Gemeinden, die am Montag, 15. August, nicht in den Genuss eines Feiertags kommen. Das liegt an der grundsätzlichen Regelung zu diesem Tag: Denn Feiertag ist nur in denjenigen Gemeinden, in denen die Bevölkerung überwiegend katholisch ist. Während das unter anderem in den Großstädten München, Würzburg,
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen: