Vier Jahre nach ihrem Tod erinnerte der Freundes- und Förderkreis „Levve Un Leeve Losse“ an Marie-Luise Nikuta. Die Mottoqueen hat der Stadt nicht nur viele Karnevalslieder überlassen.
Kölns Motto-Queen hat in der Stadt große Spuren hinterlassen. Mit einer Hommage erinnerte am Sonntag der Freundes- und Förderkreis „Levve Un Leeve Losse“ an die im Februar 2020 verstorbene Marie-Luise Nikuta . Im ausverkauften Urania-Theater begrüßte der Initiator des Vereins, André Schulze Isfort, unter anderem „Blötschkopp“ Marc Metzger. Unter dem Titel „Dat Ahle Sofa – domals un hück“ erinnerte der Verein an ihr Wirken.
“ Mit Liedern wie „E paar Grosche för Ihs“ oder „Weiste wat, mer fahre met d’r Stroßebahn noh hus“ sang sich die Sängerin in die Herzen der Kölschen. Bis zu ihrem Tod war der Karneval stets ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. André Schulze Isfort: „Wir möchten mit unserem Verein, zu dem auch Tochter Andrea Nikuta-Meerloo gehört, an die Kölner Ausnahmekünstlerin erinnern und sie gleichzeitig würdigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
91-Jährige Marie-Luise Schwarz-Schilling: 'Männer überschätzen sich'Marie-Luise Schwarz-Schilling ist über 90 Jahre alt, Unternehmerin, Autorin und Gründerin einer Stiftung. Sie ist eine Pionierin, von der junge Frauen vie...
Weiterlesen »
Psychologie: Was ein kleiner Freundeskreis über deine Persönlichkeit verrätNur ein paar enge Freunde, das war's - ist das gut oder schlecht? Was sagt die Wissenschaft dazu? Wir haben Antworten für euch.
Weiterlesen »
Bruno-Gröning-Freundeskreis: Sekte verspricht „Heilung“Sie versprechen „Heilung auf geistigem Weg“, ganz gleich, welches Leiden einen plagt. Ob Krebs, Blindheit oder Querschnittslähmung: Eine internationale Sekte aus Deutschland versucht, Schwerkranke von der „Lehre Bruno Grönings“ zu überzeugen - manchmal mit tödlichen Folgen.
Weiterlesen »
Streitkultur: Wie besprechen wir heikle Themen in Familie und Freundeskreis?Gespräche übers Gendern oder den Nahostkonflikt enden oft in hitzigen Debatten. Mit Freunden und Verwandten kann das schwierig werden. Wie wir trotzdem ins Gespräch kommen, erklärt Mediatorin Katty Nöllenburg.
Weiterlesen »
Fahrzeugbrand auf dem Mittleren Ring – Luise-Kiesselbach-Tunnel wieder offenEin brennendes Auto hat zu einer Sperrung des Luise-Kiesselbach-Tunnels auf dem Mittleren Ring geführt. Nun ist er wieder offen, doch es gibt Einschränkungen.
Weiterlesen »
Verkehrschaos in München nach Brand in Luise-Kiesselbach-TunnelMassive Staus und Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr in München: Der wichtige Luise-Kiesselbach-Tunnel musste in der Nacht zum Donnerstag nach einem Fahrzeugbrand gesperrt werden. Wann er wieder befahrbar sein wird, ist unklar.
Weiterlesen »