Marion Poschmann verschränkt in ihrem neuen Roman furiose Naturbeschreibungen mit weiblichem Verdruss.
Was für eine hübsche Idee. In ihrem neuen Roman erzählt Marion Poschmann von jener Frau, die in ihrem Bestseller „Die Kieferninseln“ zurückgelassen wird. Nur weil er träumte, seine Mathilda sei fremdgegangen, steigt dort der Privatdozent Gilbert Silvester in ein Flugzeug nach Japan.
Die Gattin lernen wir nun in „Chor der Erinnyen“ besser kennen, im Parallelbuch ist sie ja vor allem ein Alptraum ihres Mannes. Poschmann schildert sie als nüchterne Mathe- und Musiklehrerin, die es schätzt, wenn es „richtige und falsche Lösungen, keine Halbwahrheiten, keine Ambivalenz“ bietet. Selbst zur Musik hat sie eine staubtrockene Haltung, „sie zeigte die mathematischen Strukturen auf, keine Gefühlsduselei“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mordfall Marion S. aus Kreis Gütersloh: Rückschlag für die VerteidigungAnwalt Sascha Haring hat sich ein Bild vom Leichenfundort gemacht. Er verrät noch zwei neue Details rund ums Elternhaus der Getöteten (68).
Weiterlesen »
Roman „Die Unvollständige“ von Valerie Bäuerlein: Erinnerung und Identität in BerlinTala begeht Selbstmord. Auf ihren Spuren führt „Die Unvollständige“ von Valerie Bäuerlein durch Berlins geschichtsträchtige Straßen.
Weiterlesen »
Israel: Familie Roman koordiniert die Suche nach der Tochter aus dem WohnzimmerEinst floh Familie Roman vor den Nazis nach Israel. Dort erlebt die Familie jetzt einen erneuten Horror. Eine Tochter wird von der Hamas entführt – und di...
Weiterlesen »
Kommissar Schneider ist zurückMit einer Lesung im ausverkauften Großen Sendesaal hat Helge Schneider am Samstagabend im Haus des Rundfunks seinen neuen Roman vorgestellt. Von Hans Ackermann
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen Autorin Adania ShibliIn ihrem Roman 'Eine Nebensache' beschreibt die palästinensisch-israelische Autorin Adania Shibli Gewalttaten israelischer Soldaten gegen beduinische Frauen.
Weiterlesen »