Mark Zuckerberg kündigt Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Meta plant die Beendigung der Zusammenarbeit mit Faktenprüfern und Einführung eines Systems ähnlich den „Community Notes“ von X. Zuckerberg begründet die Änderungen mit der Notwendigkeit, nach Jahren kontroverser Debatten über Online-Inhalte neue Schwerpunkte zu setzen. Inhaltsrichtlinien sollen vereinfacht und Beschränkungen bei Themen wie Migration und Geschlechterfragen aufgehoben werden.
Mark Zuckerberg beendet den Faktencheck bei Facebook , Instagram und Threads , weil er „nicht mehr im Einklang mit der öffentlichen Meinung“ sei. − Foto: dpa
Hier finden Sie einen zum Thema passenden Inhalt von Instagram. Klicken Sie auf "Beitrag ansehen", um den Inhalt anzuzeigen.
FACEBOOK INSTAGRAM THREADS MARK ZUCKERBERG MODERATION FAKTENCHECK COMMUNITY NOTES
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuckerberg will Facebook und Instagram nach dem Vorbild von X umgestaltenZuckerberg kündigte an, Faktenchecks auf Facebook und Instagram künftig zu verzichten und den Plattformen nach dem Vorbild von X mehr Freiheit zu geben. Er beansprucht, dass die Faktenchecker politisch nicht neutral seien und die Entscheidung, was wahr ist, künftig an die Nutzer abgegeben werden soll.
Weiterlesen »
Mark Zuckerberg kündigt das Ende des Handys an und stellt gleich noch einen Nachfolger vorMark Zuckerberg, Gründer von Facebook, erklärte, dass die Zeit des Handys bald zu Ende sei. Denn das sei vielen zu unbequem.
Weiterlesen »
Mark Zuckerberg teilt Neujahrs-Bild mit Frau PriscillaMark Zuckerberg teilt im Netz einen privaten Moment aus seinem Leben – zusammen mit seiner Gattin Priscilla Chan posiert er an Neujahr.
Weiterlesen »
Meta-Konzern beendet laut Mark Zuckerberg Faktencheck-Programm in den USADie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Qualifikation für World Open: Matthew Selt und Mark Williams scheitern überraschend - Mark Allen mit ProblemenMatthew Selt verlor überraschend mit 2:5 bei der Qualifikation für die World Open. Der Weltranglisten sechste Mark Williams scheiterte ebenfalls mit 2.5.
Weiterlesen »
Erinnerungen an die D-Mark: Millionen Deutsche Mark werden noch gegen Euro eingetauscht23 Jahre nach der Währungsumstellung sind noch viele D-Mark-Scheine und Münzen in Umlauf. Die Bundesbank tauscht sie gegen Euro ein. In Köln wurden 2024 über 3 Millionen Deutsche Mark umgetauscht. Die Bundesbank erhält oft auch die Geschichten hinter den D-Mark-Funden.
Weiterlesen »