Die Zufahrt zur Großbaustelle ist entschieden, viele Anwohner müssen sich alternative Parkplätze suchen. Die Glocken werden zum Schluss aus dem Turm geborgen.
Bielefeld . Noch sind keine Wände gefallen, dafür aber die Würfel über die Zufahrt zur Baustelle: Seit Montag weisen Schilder entlang der Meindersstraße auf ein absolutes Parkverbot hin. Das gilt beidseitig, beginnt an der Schlosshofstraße und endet im Knick mit der regulären Einfahrt zum Gelände der profanierten St. Liboriuskirche samt den dazugehörigen Gebäuden wie Gemeindehaus und Pfarrhaus.
Ein kräftigeres Modell soll später das kostbare wie tonnenschwere Geläut aus dem Turm heben. „Polen oder Paderborn?“, fragen die Freunde der Glocken nach deren Verbleib: Fürs Erste komme das Quartett ins Depot im Erzbistum, heißt es.
Zufahrt Michael Luchte Bielefeld St. Liboriuskirche St. Liborius Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spektakuläre Bilder: Die Martinskirche in Spenge hat neue Glocken bekommenPer Schwerlastkran und Handseilzug haben die Bronze-Glocken aus Bielefeld ihren Weg ins Innere der Kirche gefunden. Dafür war Präzision und Geschick gefragt.
Weiterlesen »
Skyranger-Turm auf Leopard-1 Fahrgestell wird in die Ukraine geliefertKiew bekommt den Skyranger, das modernste Luftabwehrsystem von Rheinmetall. Der neue Turm wurd auf die alten Leopard-1-Panzer montiert.
Weiterlesen »
Messerattacke im Englischen Garten: Münchner Mordkommission ermitteltDie Teilnehmer eines Junggesellenabschieds werden am Chinesischen Turm von einer größeren Gruppe in ein Handgemenge verstrickt.
Weiterlesen »
Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen. Gerade für kleine Kommunen eine Mammutaufgabe, sagt ein TÜV-Experte. Neue Wut sei vorprogrammiert.
Weiterlesen »
EM 2024: Die wichtigsten Erkenntnisse für die DFB-Elf aus dem 1:1 gegen die SchweizDas Nationalteam sichert sich in der Nachspielzeit des letzten Gruppenspiels den Gruppensieg. Die Lehren, die man daraus ziehen kann, sind vielfältig.
Weiterlesen »
Auch die Jungen wählen jetzt die AfD – sind da die Eltern Schuld?Die Jugend rückt nach rechts - und wir rätseln, warum. Fragt man junge Menschen, warum sie AfD gewählt haben, bekommt man oft zur Antwort: Sie hätten es „denen da oben“ zeigen wollen. In Wahrheit ist es viel komplexer - und hat auch etwas mit den Eltern zu tun.
Weiterlesen »