Marken-Aus nach Übernahme: E-Scooter von Tier rollen künftig als Dott

Mobilität Nachrichten

Marken-Aus nach Übernahme: E-Scooter von Tier rollen künftig als Dott
FahrkulturE-ScooterDeutschland
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

des Anbieters Tier erhalten bald eine neue Lackierung, die Marke selbst verschwindet. Nach der Fusion mit dem niederländisch-französischen Wettbewerber Dott im Januar dieses Jahres sollen die Fahrzeuge künftig einheitlich mit dem Dott-Design unterwegs sein, wie das Unternehmen mitteilte.

Auch die Tier-App wird abgeschaltet. Nutzerinnen und Nutzer müssen auf die Dott-Plattform umziehen. »Wir haben ganz viele Kunden befragt und gemerkt, dass die Markenbekanntheit bei Dott über alle 21 Länder hinweg stärker ausgeprägt ist«, sagte Philipp Haas, Geschäftsführer für die MärkteLediglich in Deutschland sei Tier bekannter. Aber: »In Deutschland haben wir gemerkt, dass das Branding beziehungsweise die Marke nicht so relevant ist.

Weil es seit der Zulassung der E-Scooter in Deutschland vor etwa fünf Jahren zahlreiche und teils auch tödliche Unfälle mit den Gefährten gab, steuert die Politik mit schärferen Regeln nach. Von 2027 an sollen etwa Blinker verpflichtend sein, weitere Regeln sollen bereits früher gelten.Der E-Scooter-Markt gilt als hart umkämpft.

Zu einem weiteren groß angelegten Stellenabbau sei es bei Dott und Tier im Zuge der Fusion nicht gekommen, sagte Haas. Tier hatte im Rahmen der Strategieumstellung auf mehr Profitabilität im Jahr 2022 fast 200 Stellen abgebaut. Dott will vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen bereits in diesem Jahr schwarze Zahlen schreiben.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung hieß es, Dott habe Tier übernommen. Tatsächlich ist Dott vom Anbieter Tier im Rahmen einer Fusion aufgekauft worden. Wir haben die entsprechenden Stellen korrigiert.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Fahrkultur E-Scooter Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marken-Aus nach Übernahme: E-Scooter von Tier rollen künftig als DottMarken-Aus nach Übernahme: E-Scooter von Tier rollen künftig als DottMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Aus Protest: Vorstand der Grünen Jugend tritt aus Partei ausAus Protest: Vorstand der Grünen Jugend tritt aus Partei ausBerlin - Neuer Rückschlag für die Grünen: Der Vorstand ihrer Nachwuchsorganisation will aus der Partei austreten und einen neuen linken Jugendverband gründen. Der Schritt zeigt, wie groß die Entfremdung ist.
Weiterlesen »

Marken-Stunt: Lego stellt mit McLaren-Sportwagen aus Legos neuen Streckenrekord aufMarken-Stunt: Lego stellt mit McLaren-Sportwagen aus Legos neuen Streckenrekord aufIn seiner Technic-Serie liefert Lego realitätsnahe Modelle realer Maschinen. Wie realitätsnah diese sind, demonstrierte der Spielwarenhersteller jetzt in Großbritannien, wo ein Lego-Nachbau des McLaren P1 Supersportwagens auf der Rennstrecke in Silverstone einen neuen Rekord aufstellte.
Weiterlesen »

Erstmals in Berlin: Brandfestival zeichnet starke Marken ausErstmals in Berlin: Brandfestival zeichnet starke Marken ausAlle Ausgezeichneten des Brandfestivals in der Alten Münze auf einen Blick. Vorne links die Preisträger Isabell Werth und Hermann Bühlbecker von der Lambertz Group.
Weiterlesen »

Rightmove-Aktie volatil: Rightmove schlägt Übernahme-Offerte der Rea Group ausRightmove-Aktie volatil: Rightmove schlägt Übernahme-Offerte der Rea Group ausDie Aktien des britischen Immobilienportalbetreibers Rightmove haben am Mittwoch nach dem abgelehnten Übernahmevorschlag der Rea Group zwischen Gewinnen und Verlusten geschwankt.
Weiterlesen »

Aktionäre gehen leer aus: Fanatec-Übernahme durch Corsair ist besiegeltAktionäre gehen leer aus: Fanatec-Übernahme durch Corsair ist besiegeltNach einigem Hin und Her hat Corsair den Kauf von Fanatec finalisiert und wesentliche Teile des Sim-Racing-Spezialisten erworben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:48:48