Auf dem Rathausplatz und in der Markthalle lässt sich einkaufen wie zu Großmutters Zeiten. Das Gebäude ist mehr als 100 Jahre alt und in der Region einzigartig.
Herford . Es lohnt sich immer, den Blick auch mal nach oben zu richten. Drei Figuren zieren den Teil der Markthalle , den der Betrachter aus Richtung des Münsters sehen kann. Und diese Figuren verraten, was sich hinter der historischen Fassade verbirgt. Oder besser gesagt, was der Grund ist, weshalb das Gebäude auf dem Rathausplatz steht.
Sie habe hier schon viele inspirierende Erlebnisse gehabt, ist mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch gekommen. „Wenn Menschen aus anderen Städten hier an einer Führung teilnehmen und die Markthalle erleben, sind sie richtig begeistert“, sagt Bielefeld. Und auch die Teilnehmer der jetzigen Führung kommen zwar aus dem Kreisgebiet, schätzen die Atmosphäre hier aber sehr. „Hier ist wenigstens noch ein Markt und was los. Das ist toll“, sagt eine Besucherin.
Rathausplatz Hochzeitslocation Markthalle Neue Westfälische Minna Beu Radewig Bielefeld Herford Label_Xxl 200 Label_Gastro/Shopping Label_Unterhalte Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachhaltige Gastronomie: Herforder Restaurantchef setzt auf E-LastenradIn Deutschland sind Lastenfahrräder noch selten und meist Privatsache. Marc Höhne möchte seinen E-Lastenesel auch im Restaurant-Alltag nicht mehr missen.
Weiterlesen »
Gastronomie in Duisburg: So viele Currywurst-Buden hat die StadtDuisburg ist eine Currywurst-Hochburg. Eine Online-Untersuchung hat einen Blick auf die 50 größten Städte Deutschlands geworfen und ermittelt, welche Stadt nicht nur die meisten Buden, sondern auch durchschnittlich die günstigste Currywurst und die bestbewertete hat.
Weiterlesen »
Roboter in der Gastronomie: Lösung für die Personalnot?Die deutsche Gastronomiebranche steht vor Herausforderungen. Mangel an qualifizierten Mitarbeitern führt zu einer Knappheit von Fachkräften. Einige Betriebe setzen deshalb Roboter ein, um bestimmte Aufgaben in der Küche zu übernehmen. McDonald's will künstliche Intelligenz für Sprachbestellungen nutzen. Ob diese Entwicklungen die Personalnot wirklich lösen können?
Weiterlesen »
Gastronomie in Dormagen: Gaststätten im Wandel der ZeitDie Gastronomie hat sich vor allem im letzten Jahrhundert stark verändert. Wir werfen einen Blick in die Geschichte und schauen, welche Gaststätten es früher in Dormagen gab und was von ihnen geblieben ist.
Weiterlesen »
Griechisches Frühstück, Pasta und Co.: Neue Gastronomie eröffnet in Güterslohs InnenstadtIn der Gütersloher Innenstadt eröffnet eine neue Gastronomie - das Kati Allo. Die Gäste können beim Herstellen hausgemachter Pasta zuschauen.
Weiterlesen »
Bewerbermesse BeMega - Hoffnung für die GastronomieEine Kellnerin mit einem Tablett in der Hand von hinten, um sie herum sitzen mehrere Gäste
Weiterlesen »