Nach der deutlichen Erholung zum Ende der Vorwoche dürfte die Wall Street am Montag mit leichten Aufschlägen in den Handel starten. Der Future auf den S&P-500 legt vorbörslich um 0,4 Prozent zu.
Nach der deutlichen Erholung zum Ende der Vorwoche dürfte die Wall Street am Montag mit leichten Aufschlägen in den Handel starten. Der Future auf den S&P-500 legt vorbörslich um 0,4 Prozent zu.
In den Blick der Investoren rückt vor allen die Zinssitzung der US-Notenbank am Mittwoch. Zwar rechnet der Markt damit, dass die Fed die Zinsen unverändert lässt, doch erhoffen sie sich Hinweise über den weiteren Zinskurs der Fed. Jede kleine Änderung in der Erklärung nach der Sitzung oder in der Pressekonferenz von Jerome Powell könnte große Auswirkungen auf die Märkte haben, so CBA.
Die Daten zu den persönlichen Verbraucherausgaben in den USA vom Freitag "verstärkten die Einschätzung des Marktes, dass die US-Notenbank die Zinsen senken wird", so die Analysten der Deutschen Bank. Es sei möglich, dass die Fed für den September lediglich eine Zinssenkung signalisiere, ohne sich im Voraus festzulegen. Eine Senkung im September gilt am Markt als vollständig eingepreist.Die Berichtssaison legt am Montag eine kleine Verschnaufpause ein.
Mit dem Anstieg über das mittelfristige Fibonacci-Kursziel bei 471,78 USD war den Bullen bei der Aktie von Goldman Sachs Anfang Juli ein wichtiges Kaufsignal gelungen, dessen Potenzial nach der Quartalszahlen-Rally fast ausgeschöpft ist. Oder kann die Käuferseite noch einmal überraschen?NEW YORK - Die US-Börsen haben am Freitag nach der Talfahrt zur Wochenmitte und der Stabilisierung am Vortag mit deutlichen Aufschlägen geschlossen.
NEW YORK - Die US-Börsen zeigen sich nach der Talfahrt zur Wochenmitte mit der Stabilisierung am Vortag am Freitag mit deutlichen Aufschlägen. Gegen Mittag notiert der Dow-Jones-Index 1,7 Prozent höher bei 40.620 Punkten. Der S&P-500 legt um 1,2 Prozent zu. Der Nasdaq-Composite steigt um 1,0 Pro…
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE USA/Wall Street mit Aufschlägen - US-Präsidentschaftswahl im FokusDJ MÄRKTE USA/Wall Street mit Aufschlägen - US-Präsidentschaftswahl im Fokus NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen haben nach den Abgaben zum Wochenausklang am Montag mit Aufschlägen geschlossen. Der
Weiterlesen »
MARKT USA/Wall Street dürfte mit Zinsdebatte auf Erholung gehenNach der Talfahrt zur Wochenmitte mit der Stabilisierung am Vortag deutet der Aktienterminmarkt am Freitag auf eine Erholung an der Wall Street.
Weiterlesen »
MARKT USA/Wall Street dürfte mit Zinsdebatte auf Erholung gehenDJ MARKT USA/Wall Street dürfte mit Zinsdebatte auf Erholung gehen Nach der Talfahrt zur Wochenmitte mit der Stabilisierung am Vortag deutet der Aktienterminmarkt am Freitag auf eine Erholung an der
Weiterlesen »
MARKT USA/Wall Street nach Rekordjagd kaum verändert gesehenDie Wall Street dürfte am Montag wenig verändert in eine ereignisreiche Wochen starten. Der Aktienterminmarkt deutet hauchdünne Abgaben am Kassamarkt an. Nach den abermaligen Rekordständen zum Wochenausklang scheint die Luft ohne neue Impulse raus zu sein.
Weiterlesen »
MARKT USA/Wall Street nach Rekordjagd kaum verändert gesehenDJ MARKT USA/Wall Street nach Rekordjagd kaum verändert gesehen Die Wall Street dürfte am Montag wenig verändert in eine ereignisreiche Wochen starten. Der Aktienterminmarkt deutet hauchdünne Abgaben
Weiterlesen »
MARKT USA/Wall Street vor weiteren Rekorden - Powell-Rede im BlickDJ MARKT USA/Wall Street vor weiteren Rekorden - Powell-Rede im Blick Nach den in Trippelschritten erreichten abermaligen Rekordständen der Wall Street zum Wochenstart könnte es in diesem gemächlichen
Weiterlesen »