Marktbericht: Anleger werden wieder mutiger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Marktbericht: Anleger werden wieder mutiger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 95%

Marktbericht: Anleger werden wieder mutiger Marktbericht Börse DAX DowJones Booster Omikron Symptome Bitcoin

Der heimische Aktienmarkt hat sich zum Wochenstart sehr volatil präsentiert und knüpfte damit nahtlos an die heftigen Schwankungen der Vorwoche an. Der deutsche Leitindex DAX bewegte sich dabei V-förmig durch den Tag, was stets ein Zeichen für eine erhöhte Nervosität der Anleger ist. Am Ende hatten dann aber die Börsenbullen, also die Optimisten, das bessere Ende für sich.

Der Index schloss letztlich um 1,39 Prozent höher bei 15.380 Punkten und damit in der Nähe seines Tageshochs bei 15.415 Punkten. Er gewann absolut damit etwas über 210 Punkte und hat damit die 200-Tage-Linie wieder knapp erreicht. Die Linie gilt als wichtiger Trendindikator im Rahmen der technischen Analyse.

Nach einem solchen Happy-End hatte es zwischenzeitlich nicht ausgesehen, denn nach flottem Start war der Index zunächst zurückgefallen und markierte am späten Vormittag bei 15.150 Punkten sein Tagestief. Mit deutlichen Kursgewinnen des US-Leitindex Dow Jones im Rücken ging es dann am Nachmittag aber wieder genau so schnell bergauf.Die derzeit hohe Volatilität ist weiterhin der zuletzt aufgetauchten Corona-Mutation Omikron geschuldet.

Für Zuversicht in Sachen Omikron sorgten heute Aussagen von Gesundheitsbehörden in Südafrika und den USA, wonach mit der Corona-Variante bislang keine schweren Krankheitsverläufe verbunden werden. "Die Verluste der letzten Woche werden in dieser Woche wahrscheinlich wieder aufgeholt, wenn die Leute sehen, dass Omikron nicht so tödlich ist wie frühere Mutationen und die Europäische Zentralbank an ihrer vorübergehenden Inflationslinie festhält", sagte Stuart Cole, Ökonom des Brokerhauses Equiti Capital. Im Gegensatz zu den USA ist in Europa weit und breit kein Wechsel des Zinsregimes in Sicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marktbericht: DAX-Anleger hoffen auf milden VerlaufMarktbericht: DAX-Anleger hoffen auf milden VerlaufTrotz neuer Evergrande-Sorgen und Spekulationen über die US-Zinspolitik greifen die Anleger bei Aktien wieder zu. Der DAX schnellt zu Handelsstart empor. Hoffnungen, die Omikron-Variante könne eher milde Symptome hervorrufen, treiben die Kurse.
Weiterlesen »

Marktbericht: Anleger tasten sich vorMarktbericht: Anleger tasten sich vorDer DAX fängt sich am Nachmittag wieder und folgt einem erholten US-Leitindex Dow Jones nach oben. Die jüngsten Omikron-Sorgen der Investoren relativieren sich derweil etwas.
Weiterlesen »

SZ-Podcast: Diskussion um Schiedsrichter ZwayerSZ-Podcast: Diskussion um Schiedsrichter ZwayerEntscheidungen des Referees beim Spiel Dortmund gegen Bayern haben die Debatte um den Video-Schiri neu entfacht - warum es immer wieder Zoff um den 'Kölner Keller' gibt. Die neue Folge 'Und nun zum Sport' Podcast
Weiterlesen »

Nahles könnte Chefin der Arbeitsagentur werdenNahles könnte Chefin der Arbeitsagentur werdenMinisterin in der Ampelkoalition will die ehemalige SPD-Vorsitzende Andrea Nahles offenbar nicht werden, laut einem Medienbericht könnte sie aber künftig die Bundesagentur für Arbeit leiten.
Weiterlesen »

Inzidenz steigt wieder leicht an — Ringen um weitere Corona-Maßnahmen geht weiterInzidenz steigt wieder leicht an — Ringen um weitere Corona-Maßnahmen geht weiterIm Kampf gegen die hohen Infektionszahlen haben Bund und Länder schon eine Reihe schärferer Auflagen vor allem für Ungeimpfte beschlossen. Die nächsten Schritte kommen aber schon in Sicht, während die Inzidenz wieder steigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:03:54