Marktbericht: Im Bann des Zinsgespensts Marktbericht Börse DAX DowJones
Nach einem positiven Start über 16.000 Punkten musste der DAX deutlich Federn lassen. Zum Schluss des Xetra-Handels büßte der deutsche Leitindex 1,1 Prozent ein. Der Technologieindex TECDAX rutschte sogar um 3,3 Prozent ab.Zwar ist schon seit geraumer Zeit bekannt, dass die US-Notenbank Federal Reserve daran geht, ihre Geldpolitik schrittweise zu straffen. Aber zuletzt haben sich die Hinweise verdichtet, dass dies früher beginnen könnte als gedacht.
Aufgrund der starken Inflation und des soliden US-Arbeitsmarkts rechnen Beobachter zunehmend mit einer ersten Zinserhöhung schon im März. In diese Richtung gingen auch Äußerungen des Fed-Bezirkschefs von St. Louis, James Bullard. Die Volkswirte von Goldman Sachs rechnen inzwischen mit vier Zinsschritten der Fed in diesem Jahr, während allgemein bislang von drei Erhöhungen ausgegangen wurde.
Daher gehen die Anleger, die zuletzt dank der"Weihnachtsrally" kräftige Gewinne eingefahren hatten, erst einmal auf Nummer sicher und nehmen Gewinne mit. Auch die Spannungen um die Ostukraine geben Anlegern derzeit keinen Anlass, ins Risiko zu gehen. Heute haben die Gespräche zwischen den USA und Russland über die Sicherheitslage in Osteuropa begonnen, offenbar ohne Annäherung. Am Mittwoch folgt ein Treffen des NATO-Russland-Rats und am Donnerstag der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Novak Djokovic: „Wie im Gefängnis“ – Sie war im selben Quarantäne-Hotel in AustralienWie geht es im Abschiebe-Hotel von Novak Djokovic zu. Eine Leidensgenossin gibt Einblicke.
Weiterlesen »
Fichtelbergbahn im Erzgebirge – mit Volldampf durchs WinterwonderlandSeit mehr als 120 Jahren schnauft die sächsische Schmalspurbahn nach Oberwiesental, dem 892 hoch gelegenen Kurort im Erzgebirge. In diesem Winter ist die Auslastung der Waggons geringer, aber die Kulisse im Neuschnee weiterhin eindrucksvoll.
Weiterlesen »
Nach Currenta-Explosion: Schadstoffanalysen im Wasserwerk LeverkusenNach der Currenta-Explosion in Leverkusen wurden Millionen Liter belastetes Wasser in den Rhein geleitet. Fachleute prüfen heute das Trinkwasser des Wasserwerks in der Nähe gezielt auf giftige Chemikalien. ⤵️
Weiterlesen »
Massenproteste gegen Miltärputsch: Mindestens ein Toter im SudanTausende Menschen haben in Khartum gegen den Militärcoup demonstriert. Die Sicherheitskräfte reagieren mit Gewalt. Nun will die UNO vermitteln.
Weiterlesen »
Die erstaunliche Wandlung von 'Morden im Norden' - DWDL.deEin ARD-Vorabendkrimi wird 10: In dieser Zeit haben die Kreativen bei 'Morden im Norden' so ziemlich alles auf den Kopf gestellt. Mit Erfolg. Aus einem schwach laufenden Schmunzelkrimi ist ein realistisches Crime-Melodram geworden.
Weiterlesen »