Der DAX arbeitet am Montag an einer Stabilisierung und notiert 30 Minuten vor dem Xetra-Start 0,3 Prozent höher bei 14.848 Punkten. In der Vorwoche hatte der deutsche Leitindex unter dem Eindruck des Kriegsgeschehens
in Nahost und Aussagen von US-Fed-Chef Jerome Powell zu möglichen weiteren Zinsanhebungen kräftig Federn gelassen. Allein am Freitag büßte er im Tagesverlauf mehr als 1,5 Prozent an Wert ein. Seit Monatsbeginn beträgt das Minus im DAX rund 3,8 Prozent. In dieser Woche nimmt die Q2-Zahlensaision ...
Den vollständigen Artikel lesen ...Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #43Aktienmarkt Analyse von Karsten Kagels über: DAX, DAX Futures, iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc), L&G DAX® Daily 2x Short UCITS ETF. Lesen Sie Karsten Kagels's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Real-Insolvenz: Neuer Poker um Märkte - wer jetzt im Rennen istEin erster Konkurrent hat sein Angebot abgegeben, Standorte von Real zu übernehmen. Die Lebensmittelkette ist in Insolvenz. Das betrifft auch die Märkte im Saarland. Bei dem Interessenten handelt es sich um einen alten Bekannten.
Weiterlesen »
EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?Teilen: Anatoli Annenkov von der Société Générale weist darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone auf eine 'weiche Landung' hindeuten und dass Aufwärtsrisiken für die Inflation bestehen.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Erneute Abgaben - Nahost-Konflikt bleibt im FokusTOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - Erneut mit Abgaben zeigen sich die ostasiatischen und australischen Börsen zu Beginn der neuen Handelswoche. Damit setzt sich die jüngste Abwärtstendenz fort.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Erneute Abgaben - Nahost-Konflikt bleibt im FokusDJ MÄRKTE ASIEN/Erneute Abgaben - Nahost-Konflikt bleibt im Fokus TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Erneut mit Abgaben zeigen sich die ostasiatischen und australischen Börsen zu Beginn der neuen Handelswoche.
Weiterlesen »
Märkte und Emotionen: Riße: Was die Aktienkurse wirklich beeinflusst© Foto: Richard Drew/AP/dpaAcatis-Kapitalmartkstratege Stefan Riße erklärt im Interview, warum die Psychologie an der Börse oft eine größere Rolle spielt als fundamentale Daten und wie Angst und Gier die
Weiterlesen »