MÄRKTE ASIEN/Börsen starten mit Aufschlägen in die Woche

MÄRKTE ASIEN Börsen Starten Aufschlägen Woche Nachrichten

MÄRKTE ASIEN/Börsen starten mit Aufschlägen in die Woche
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE ASIEN/Börsen starten mit Aufschlägen in die Woche TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)-- Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich zu Wochenbeginn überwiegend mit Aufschlägen. Von der

TOKIO/SCHANGHAI -- Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich zu Wochenbeginn überwiegend mit Aufschlägen. Von der Wall Street kamen positive Impulse. Hier hatten Konjunkturdaten die zuletzt aufgeflammten Zinsängste etwas gelindert und die Marktzinsen zurückkommen lassen.

Gefragt sind in Hongkong Automobilwerte, nachdem die Verkäufe von Elektro-Autos im Mai gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Li Auto gewinnen 5,8 Prozent, BYD 5,9 Prozent und Geely Automobile 4,5 Prozent. In Tokio steigt der Nikkei-Index um 1,2 Prozent. Die Aktie von Sharp rückt um 4,6 Prozent vor. Berichten zufolge plant das Unternehmen zusammen mit Datasection, KDDI und Super Micro Computer ein Datenzentrum in Osaka zu errichten.

Auch am Aktienmarkt in Australien geht es nach oben. Der S&P/ASX 200 steigt in Sydney um 0,7 Prozent. Die Aktie des Schmuckhändlers Lovisa knickt indessen um 9,9 Prozent ein, nachdem das Unternehmen unerwartet einen CEO-Wechsel angekündigt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE ASIEN/Börsen starten mit Aufschlägen in die WocheMÄRKTE ASIEN/Börsen starten mit Aufschlägen in die WocheTOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)-- Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich zu Wochenbeginn überwiegend mit Aufschlägen. Von der Wall Street kamen positive Impulse. Hier hatten Konjunkturdaten die zuletzt aufgeflammten Zinsängste etwas gelindert und die Marktzinsen zurückkommen lassen.
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen verdauen Gewinne - Tokio klar SchlusslichtMÄRKTE ASIEN/Börsen verdauen Gewinne - Tokio klar SchlusslichtVon Steffen Gosenheimer
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen verdauen Gewinne - Tokio klar SchlusslichtMÄRKTE ASIEN/Börsen verdauen Gewinne - Tokio klar SchlusslichtDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen verdauen Gewinne - Tokio klar Schlusslicht Von Steffen Gosenheimer TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Konsolidierung lautet das Motto am Mittwoch an den Börsen in Ostasien und
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen wenig verändert - Mazda sehr schwachMÄRKTE ASIEN/Börsen wenig verändert - Mazda sehr schwachTOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)-- Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich zu Wochenbeginn mit leichten Abgaben. Die Anleger hielten sich mit Blick auf wichtige US-Preisdaten zu Wochenmitte etwas zurück, heißt es. Von der Wall Street kamen positive Impulse.
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen wenig verändert - Mazda sehr schwachMÄRKTE ASIEN/Börsen wenig verändert - Mazda sehr schwachDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen wenig verändert - Mazda sehr schwach TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)-- Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich zu Wochenbeginn mit leichten Abgaben. Die Anleger
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen treten auf der Stelle - Berichtssaison im FokusMÄRKTE ASIEN/Börsen treten auf der Stelle - Berichtssaison im FokusTOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)-- Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich am Dienstag mit leichten Abschlägen. Die Anleger hielten sich im Vorfeld der US-Verbraucherpreise am Mittwoch zurück, heißt es aus dem Markt. Die Preisdaten könnten Hinweise darauf geben, wann die Fed erstmals die Leitzinsen senkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:14:55