MÄRKTE ASIEN/Börsen uneinheitlich - Yen sehr fest

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MÄRKTE ASIEN/Börsen uneinheitlich - Yen sehr fest
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE ASIEN/Börsen uneinheitlich - Yen sehr fest TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Am Montag im späten Geschäft zeigen sich die ostasiatischen Aktienmärkte mit keiner klaren Tendenz. Es fehlten Impulse

TOKIO/SCHANGHAI --Am Montag im späten Geschäft zeigen sich die ostasiatischen Aktienmärkte mit keiner klaren Tendenz. Es fehlten Impulse, heißt es im Handel. Der G20-Gipfel liefere diese nicht. Auffällig zeigt sich dagegen der Yen am Devisenmarkt, der mit falkenhaft interpretierten Äußerungen des japanischen Notenbankgouverneurs Kazuo Ueda deutlich anzieht. Nach Dollar-Ständen um 147,80 Yen am Freitag geht der Greenback nun bei 146,49 Yen um.

China-Börsen uneinheitlich In China steigt der Schanghai-Composite mit nachlassenden Deflationssorgen um 0,6 Prozent, der HSI in Hongkong sackt dagegen nach seiner Taifunpause am Freitag um 1,7 Prozent ab. Die chinesischen Verbraucherpreise zogen im August wieder leicht an, wenn auch weniger als erwartet. Die Erzeugerpreise sanken dagegen weiter. Händler werten die Gefahr einer Deflation im Zuge der wirtschaftlichen Talfahrt in China als etwas eingedämmt.

Der Kospi in Südkorea steigt um 0,3 Prozent - schwache Handelsdaten verhindern höhere Aufschläge. Der Export Anfang September war rückläufig. SK Hynix erholen sich nach ihrem 4,1-prozentigen Abschlag vom Feitag nur minimal um 0,1 Prozent. Belastet hatte ein Bericht, wonach die Speicherchips des Unternehmens im neuesten Smartphone des von den USA sanktionierten chinesischen Herstellers Huawei verbaut sein sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE ASIEN/Börsen uneinheitlich - Yen sehr festMÄRKTE ASIEN/Börsen uneinheitlich - Yen sehr festTOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones) - Am Montag im späten Geschäft zeigen sich die ostasiatischen Aktienmärkte mit keiner klaren Tendenz. Es fehlten Impulse, heißt es im Handel. Der G20-Gipfel liefere diese nicht. Auffällig zeigt sich dagegen der Yen am Devisenmarkt, der mit falkenhaft interpretierten Äußerungen des japanisch…
Weiterlesen »

Der XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte (09.09.23) 🔴 Gold, EURUSD und KupferDer XTB Wochenausblick 🔴 Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte (09.09.23) 🔴 Gold, EURUSD und Kupfer...darüber hinaus werden die Händler am Donnerstag um 14:15 Uhr dt. Zeit eine Zinsentscheidung der EZB erhalten, doch wird keine Änderung erwartet. Dennoch ist mit erhöhter Volatilität beim EURUSD zu rechnen.
Weiterlesen »

Coinbase auf Expansionskurs: Die Kryptobörse will US-Zwängen ausweichenCoinbase auf Expansionskurs: Die Kryptobörse will US-Zwängen ausweichenWachsender regulatorischer Druck in den Vereinigten Staaten hat Coinbase dazu veranlasst, sich nun auch auf Märkte außerhalb der USA zu konzentrieren
Weiterlesen »

Covestro zeigt sich offen für Übernahmegespräche, BASF ohne neuen Antrieb, Mercedes-Benz setzt auf Qualcomm und entfernt sich damit von NvidiaCovestro zeigt sich offen für Übernahmegespräche, BASF ohne neuen Antrieb, Mercedes-Benz setzt auf Qualcomm und entfernt sich damit von NvidiaDie Märkte wurden in dieser Woche beherrscht von enttäuschenden Konjunkturdaten und neu aufflammenden Zinssorgen, was zuverlässig für sinkende Kurse sorgte. Da konnten auch etwas besser als erwartete Exportzahlen
Weiterlesen »

Portimão FP3: Oliveira (KTM) vorne, Sturz von MárquezPortimão FP3: Oliveira (KTM) vorne, Sturz von MárquezDer wieder stärker werdende Regen verhinderte im FP3 der MotoGP-Klasse späte Zeitenjagden, Red Bull-KTM-Werksfahrer Miguel Oliveira sicherte sich beim Portugal-GP 2022 aber frühzeitig die Trainingsbestzeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:48:26