TOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - Auch am Dienstag hat sich an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien keine eindeutige Richtung gezeigt. Teilnehmer verwiesen auf die Vorgaben aus den USA, wo die Wall Street sich kaum von der Stelle bewegt hatte.
TOKIO/HONGKONG - Auch am Dienstag hat sich an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien keine eindeutige Richtung gezeigt. Teilnehmer verwiesen auf die Vorgaben aus den USA, wo die Wall Street sich kaum von der Stelle bewegt hatte. Es herrschte insgesamt Zurückhaltung vor den wichtigen Verbraucherpreisdaten aus den USA am Mittwoch. Die Anleger erhoffen sich von den Daten mehr Klarheit, wann die Fed mit den Zinssenkungen beginnen wird.
In China erholte sich der Schanghai-Composite von zwischenzeitlichen leichten Verlusten und schloss nahezu unverändert. Der Hang-Seng-Index stieg im späten Handel um 0,7 Prozent. Hier verwiesen Marktteilnehmer auf die am Donnerstag anstehenden chinesischen Verbraucherpreise für den März. Dies sorgte zuvor für etwas Zurückhaltung.
Die Aktien von Hyundai-Rotem kletterten gegen den Markttrend um 9,9 Prozent. Hier stieg die Erwartung, dass der Gewinn des Unternehmens im ersten Quartal die Prognosen übertreffen werde. Die Analysten von KB Securities verwiesen auf die Lieferung der ersten 18 Panzer vom Typ K2 nach Polen. Insgesamt sei die Lieferung von 180 Panzern geplant.Dagegen ging es für den S&P/ASX-200 in Sydney um 0,5 Prozent nach oben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE USA/Keine klare Tendenz vor US-ZinsentscheidDJ MÄRKTE USA/Keine klare Tendenz vor US-Zinsentscheid NEW YORK (Dow Jones)--Vor den mit Spannung erwarteten Ausführungen zum weiteren Zinskurs der US-Notenbank am Abend sind die US-Börsen ohne klare
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Wall Street stagniert vor wichtigen DatenDJ MÄRKTE USA/Wall Street stagniert vor wichtigen Daten NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street zeigt sich am Montagmittag (Ostküstenzeit) praktisch unbewegt. Der Dow-Jones-Index stagniert bei 38.898
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Wall Street stagniert vor wichtigen DatenNEW YORK (Dow Jones) - Die Wall Street hat sich am Montag praktisch nicht bewegt. Der Dow-Jones-Index stagnierte bei 38.893 Punkten, S&P-500 und Nasdaq-Composite verharrten ebenfalls auf ihren Vortagesständen. Dabei standen sich insgesamt 1.684 (Freitag: 1.661) Kursgewinner und 1.145 (1.154) -verlierer gegenüber.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Wall Street stagniert vor wichtigen DatenDJ MÄRKTE USA/Wall Street stagniert vor wichtigen Daten NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat sich am Montag praktisch nicht bewegt. Der Dow-Jones-Index stagnierte bei 38.893 Punkten, S&P-500
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Zurückhaltung vor wichtigen DatenDJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Zurückhaltung vor wichtigen Daten TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Auch am Dienstag zeigt sich an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien keine klare Richtung. Teilnehmer
Weiterlesen »
die Misere: Klare Tendenz gegen LetschNach dem 1:2 am Samstag in Köln sehen sich Bochums Verantwortliche offensichtlich zum Handeln veranlasst. Offenbar wird es zu Wochenbeginn zur Trennung von Cheftrainer Thomas Letsch kommen.
Weiterlesen »