DJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Spannung vor US-Jobdaten TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Uneinheitlich haben sich die Börsenplätze in Ostasien und Australien am Freitag präsentiert. Für etwas Erleichterung
TOKIO/HONGKONG --Uneinheitlich haben sich die Börsenplätze in Ostasien und Australien am Freitag präsentiert. Für etwas Erleichterung sorgte der Ölpreis, der am Vortag erneut gesunken war, was Inflationssorgen etwas dämpfte. Im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten herrschte dennoch Unsicherheit, nachdem andere Daten vom Arbeitsmarkt im frühen Wochenverlauf kein einheitliches Bild gezeichnet hatten.
In Japan ging es mit dem Nikkei um 0,3 Prozent auf 31.995 Punkte nach unten, gedrückt von der Schwäche bei Energie-, Auto- und Finanzwerten. Dass die Ausgaben der privaten Haushalte im August nicht so stark rückläufig waren wie erwartet, stützte nicht. Am Hongkonger Markt ging es dagegen kräftig um 1,5 Prozent aufwärts. Hier waren es Aktien von Technologieunternehmen und Verbraucherdienstleistern, die den Markt stützten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Spannung vor US-JobdatenTOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - Uneinheitlich haben sich die Börsenplätze in Ostasien und Australien am Freitag präsentiert. Für etwas Erleichterung sorgte der Ölpreis, der am Vortag erneut gesunken war, was Inflationssorgen etwas dämpfte. Im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten herrschte dennoch Unsicherheit, nachdem andere…
Weiterlesen »
Märkte schwächeln weiter, Bonds und Jobdaten im Fokus - das bewegt die Märkte heuteMärkte schwächeln weiter, Bonds und Jobdaten im Fokus - das bewegt die Märkte heute
Weiterlesen »
Jetzt live: Bulle & Bär - US-Jobdaten im Fokus - Handelssignale für DAX, Wall Street, Dollar und GoldDie US-Jobdaten stehen am Ende dieser Woche im Fokus - Wie schauen Live auf die Märkte und zeigen interessante Handelsideen auf,
Weiterlesen »
Jetzt live: Bulle & Bär – US-Jobdaten im Fokus – Handelssignale für DAX, Wall Street, Dollar und Gold\u003Cp\u003EIn diesem Spezial-Webinar mit dem Daytrader & Markttechniker Jochen Schmidt dreht sich alles um die US-Märkte.\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Ch2\u003EFolgende Inhalte werden behandelt:\u003C\u002Fh2\u003E\n\u003Cul\u003E\n\u003Cli\u003EWerfen Sie einen Blick über die Schulter eines Daytraders\u003C\u002Fli\u003E\n\u003Cli\u003ENehmen Sie Tricks und Kniffe mit\u003C\u002Fli\u003E\n\u003Cli\u003ELernen Sie, wie ein Daytrader den Markt analysiert\u003C\u002Fli\u003E\n\u003Cli\u003EMarkttechnik live\u003C\u002Fli\u003E\n\u003Cli\u003EIHRE Wunschmärkte\u003C\u002Fli\u003E\n\u003Cli\u003E\u003Cb\u003EErhalten Sie Feedback: Stellen Sie live IHRE Fragen, auf die der Moderator direkt eingehen wird\u003C\u002Fb\u003E\u003C\u002Fli\u003E\n\u003C\u002Ful\u003E\n\u003Ch2\u003EFür wen ist dieses Webinar geeignet?\u003C\u002Fh2\u003E\n\u003Cp\u003EFür alle, die sich für Technische Analyse interessieren, die Trading lernen möchten oder sich über einfach nur über das US-Marktgeschehen informieren möchten\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003E\u003Cb\u003EReferent\u003C\u002Fb\u003E: Jochen Schmidt\u003Cbr\u002F\u003E\n\u003Cb\u003EVeranstalter\u003C\u002Fb\u003E: Admirals\u003Cbr\u002F\u003E\n\u003Cb\u003EDauer\u003C\u002Fb\u003E: Bis zu 1 Stunde\u003Cbr\u002F\u003E\n\u003Cb\u003EKategorie\u003C\u002Fb\u003E: Daytrading\u003Cbr\u002F\u003E\n\u003Cb\u003EPreis\u003C\u002Fb\u003E: kostenlos\u003Cbr\u002F\u003E\n\u003Cb\u003ETeilnahme\u003C\u002Fb\u003E: via Zoom oder YouTube\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003E👉\u003Ca href='https:\u002F\u002Fapp.newstool.de\u002Ft\u002FR7Nudxdijnit5DbszX4VVw\u002F?as=akH572EYRX3sCxg5f5fXK5'\u003EJetzt kostenlos anmelden!\u003C\u002Fa\u003E\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003E\u003Cimg src='https:\u002F\u002Fapp.newstool.de\u002Ft\u002FR7Nudxdijnit5DbszX4VVw\u002F?as=RULzhuzQTSa3FLZFBjcoXj'\u002F\u003E\u003C\u002Fp\u003E
Weiterlesen »
Nach 'Erdbeben' wegen McCarthy: US-Jobdaten lassen Anleger an der Wall Street aufatmenDie Jobdaten haben die Sorgen der Investoren an der Wall Street über die US-Politik etwas gelindert. Die Arbeitsmarktdaten spielen für die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed eine besonders wichtige Rolle. Dennoch mahnen Analysten nach dem Sturz von McCarthy im US-Repräsentantenhaus zur Vorsicht.
Weiterlesen »
Sehr schwache US-Jobdaten - Fed-Zinserhöhung vom Tisch?04.10.2023 - Die US-Unternehmen haben im September die wenigsten Arbeitsplätze seit Anfang 2021 geschaffen, wie aus dem jüngsten ADP-Bericht hervorgeht. Das könnte die US-Notenbank dazu veranlassen, die Leitzinsen doch nicht weiter zu erhöhen.
Weiterlesen »