DJ MÄRKTE ASIEN/Zoll-Drohungen Trumps belasten Börsen DOW JONES--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich am Dienstag mehrheitlich mit Abgaben. Auf das Sentiment in der Region drücken
DOW JONES--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich am Dienstag mehrheitlich mit Abgaben. Auf das Sentiment in der Region drücken Drohungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump, zusätzliche Zölle gegen Mexiko, Kanada und China zu erheben. Am Markt schürt dies Sorgen vor einem verschärften Handelskonflikt mit den USA.
An der Börse in Tokio gibt der Nikkei-Index vor diesem Hintergrund um 1,6 Prozent nach auf 38.175 Punkt. Die Besorgnis vor US-Zöllen drückt vor allem auf Exportwerte wie den Autosektor. So büßen Nissan Motor 3,5 Prozent ein, Honda Motor geben um 2,8 Prozent nach. Für die Aktie von Mitsubishi Corp geht es um 3,8 Prozent nach unten. Auch an der Börse in Seoul geben die Kurse mit den Zoll-Drohungen Trumps nach. Der Kospi verliert 0,6 Prozent.
Die Auswirkungen eines zusätzlichen Zollaufschlags von 10 Prozent auf chinesische Waren in den USA sind wahrscheinlich überschaubar, verglichen mit dem zuvor angedrohten Zoll von 60 Prozent, so Erica Tay, Ökonomin bei der Maybank Investment Banking Group. Zwar könnte der Zoll das chinesische Exportwachstum leicht dämpfen, doch könnten die Auswirkungen durch Währungsschwankungen ausgeglichen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Märkte angespannt: So sichern sich Anleger gegen einen Wahlsieg Trumps ab© Foto: Carlos Osorio/AP/dpa - dpa-BildfunkEuropäische Anleger sorgen sich zunehmend über eine mögliche Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus. Laut Barclays haben sie mehrere Strategien, um sich abzusichern.Die
Weiterlesen »
Trumps Wahlsieg bewegt die Börsen: Welche Märkte könnten profitieren?Für die Finanzmärkte war die Zeit nach dem unerwartet deutlichen Wahlsieg von Donald Trump dynamisch und volatil.
Weiterlesen »
Neues US-Kabinett: Scott Bessent – Trumps Beruhigungspille für die MärkteDer Investment-Milliardär Scott Bessent soll neuer US-Finanzminister werden. Im neuen Kabinett wirkt er ungewöhnlich seriös und seine Wahl brüskiert Elon Musk.
Weiterlesen »
Das Trump-Portfolio: Diese Aktien und Anlagen könnten jetzt profitierenUS-Wahl: Trumps Sieg beeinflusst Märkte; Finanzaktien, Gold und Managed-Care-Versicherungen könnten profitieren.
Weiterlesen »
Donald Trumps Regierungsbildung: Justiz unter Trumps Aufsicht, zweiter VersuchNach dem Rückzug von Matt Gaetz nominiert Donald Trump die Anwältin Pam Bondi als Justizministerin, eine jahrelange loyale Vertraute aus Florida.
Weiterlesen »
Trumps Regierungsmannschaft: Medien: Migrations-Hardliner Miller kommt in Trumps StabWashington - Einer der Architekten von Ex-Präsident Donald Trumps restriktiver Einwanderungspolitik, Stephen Miller, soll laut Medienberichten in der
Weiterlesen »