DJ MÄRKTE EUROPA/Aktien und Anleihen starten mit Verlusten in die Woche FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit Einbußen aus dem Handel gegangen. Im Handel war nach
FRANKFURT --Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit Einbußen aus dem Handel gegangen. Im Handel war nach den jüngsten Aufschlägen und teils Rekordhochs von Gewinnmitnahmen die Rede, auch im Hinblick auf die Fahrt aufnehmende Berichtssaison. Für etwas Gegenwind sorgten deutlicher steigende Marktzinsen, parallel zu ihren Pendants an der Wall Street, weil die Zinssenkungsfantasie leichte Risse bekommt.
Der DAX verlor 1 Prozent auf 19.461 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 ging es um 0,9 Prozent auf 4.934 nach unten. Nur der Sektor der Öl- und Gaswerte schloss deutlicher im Plus, daneben tendierten Rohstoffaktien behauptet. Sie profitierten von Hoffnungen auf eine anziehende Nachfrage aus China, nachdem dort zwei wichtige Zinssätze gesenkt wurden. Dies kam aber nicht gänzlich überraschend, weshalb ein positiver Impuls in der Breite ausblieb.
Forvia machten einen Satz um 5,2 Prozent. Der französische Automobilzulieferer hat laut den Bernstein-Analysten ermutigende Drittquartalszahlen vorgelegt. Die Umsätze seien zwar einen Tick unter den Schätzungen ausgefallen, allerdings hätten sich die beiden wichtigsten Sparten besser als erwartet entwickelt. Positiv hebt Bernstein auch den Auftragseingang hervor.
Daneben sorgten Analysten für Kursbewegungen: Infineon fielen um 2,6 Prozent nach einer Herunterstufung auf"Equalweight" durch Morgan Stanley. Angesichts des Gegenwinds auf dem Automobilmarkt sehen die Analysten Herausforderungen für das Wachstum im Geschäftsjahr 2025. Jefferies senkte Munich Re auf"Hold". Die Aktie war erst in der Vorwoche auf ein Rekordhoch gestiegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE EUROPA/Aktien und Anleihen starten mit Verlusten in die WocheFRANKFURT (Dow Jones) - Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit Einbußen aus dem Handel gegangen. Im Handel war nach den jüngsten Aufschlägen und teils Rekordhochs von Gewinnmitnahmen die Rede, auch im Hinblick auf die Fahrt aufnehmende Berichtssaison.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Aktien mit einem soliden Start in die WocheDJ MÄRKTE EUROPA/Aktien mit einem soliden Start in die Woche FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte gingen am Montag behauptet aus dem Handel. Der DAX schloss etwas tiefer bei 19.104
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen legen zu - Französische Anleihen rentieren höher als spanischeFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Donnerstag von ihren Kursverlusten zur Wochenmitte erholt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg am Vormittag
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Wall Street zurückhaltend zum Start erwartetNEW YORK (Dow Jones) - Die Wall Street dürfte am Mittwoch zurückhaltend in den Handel starten. Die Futures auf die wichtigsten Indizes treten aktuell auf der Stelle, nachdem der Dow-Jones-Index und der S&P-500 am Vortag neue Rekordhochs markiert haben.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Wall Street zurückhaltend zum Start erwartetDJ MÄRKTE USA/Wall Street zurückhaltend zum Start erwartet NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street dürfte am Mittwoch zurückhaltend in den Handel starten. Die Futures auf die wichtigsten Indizes treten
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Wenig veränderter StartDJ MÄRKTE EUROPA/Wenig veränderter Start - Gea gesucht FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen sind wenig verändert in den Handel am Mittwoch gestartet. Der Schlagabtausch zwischen Israel und Iran hat
Weiterlesen »