MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Verluste mit steigenden Renditen aus

MÄRKTE EUROPA Börsen Bauen Verluste Steigenden Ren Nachrichten

MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Verluste mit steigenden Renditen aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Verluste mit steigenden Renditen aus DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte bauen die Verluste bis Montagmittag noch aus. Der DAX fällt um 0,7 Prozent auf 20.073 Punkte

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte bauen die Verluste bis Montagmittag noch aus. Der DAX fällt um 0,7 Prozent auf 20.073 Punkte, der Euro-Stoxx-50 gibt um 1 Prozent auf 4.929 Punkte nach. Gegenwind kommt von der Zinsseite: Die US-Anleihen leiden nicht nur unter dem starken US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag, sondern auch unter den steigenden Ölpreisen.

In einer eigenen Liga spielen aktuell die Zinsen in Großbritannien, die in der Vergangenheit bereits die globalen Kapitalmärkte beschäftigten. Dort rentieren die Gilts mit einer Laufzeit von 30 Jahren bei 5,50 Prozent und damit nochmals deutlich über den US-Pendants. Großbritannien wird am Mittwoch eine zehnjährige Anleihe auflegen.

Qiagen notieren 0,1 Prozent fester. Das Unternehmen will über einen synthetischen Aktienrückkauf erneut bis zu 300 Millionen US-Dollar an die Aktionäre ausschütten. Dabei soll eine unmittelbare Kapitalrückzahlung mit einer Aktienzusammenlegung kombiniert werden. Pferdewetten.de brechen um 31,8 Prozent auf 3,00 Euro ein. Für die Aktionäre deutet sich eine massive Verwässerung an. Das Unternehmen braucht mehr Geld und hat zwei Kapitalerhöhungen angemeldet. Der Bezugspreis wurde auf jeweils 2,50 Euro je Aktie angesetzt. Ob sich eine Investorengruppe findet, welche die Kapitalerhöhung absichert, bleibt abzuwarten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE EUROPA/Börsen starten mit leichten AbgabenMÄRKTE EUROPA/Börsen starten mit leichten AbgabenDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen starten mit leichten Abgaben - Airbus gesucht DOW JONES--Die europäischen Börsen sind mit kleinen Abgaben in den ersten Handelstag des Jahres 2025 gestartet. Schwache Wirtschaftsdaten
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Börsen wenig bewegt - Reederei-Aktien unter DruckMÄRKTE EUROPA/Börsen wenig bewegt - Reederei-Aktien unter DruckDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen wenig bewegt - Reederei-Aktien unter Druck DOW JONES--Kaum bewegt präsentieren sich die europäischen Aktienmärkte am Donnerstagmittag. Der DAX notiert 0,1 Prozent tiefer bei
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Börsen vor US-Arbeitsmarktdaten wenig verändertMÄRKTE EUROPA/Börsen vor US-Arbeitsmarktdaten wenig verändertDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen vor US-Arbeitsmarktdaten wenig verändert DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte sind wenig verändert in den Handel am Freitag gestartet. Vor dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Wall Street vor Abgaben - Dollar und Renditen unter DruckMÄRKTE USA/Wall Street vor Abgaben - Dollar und Renditen unter DruckDJ MÄRKTE USA/Wall Street vor Abgaben - Dollar und Renditen unter Druck DOW JONES--Der Wall Street drohen am Freitag Abgaben - der Aktienterminmarkt deutet eine leichtere Handelseröffnung am Kassamarkt
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Wall Street mit Abgaben - Dollar und Renditen unter DruckMÄRKTE USA/Wall Street mit Abgaben - Dollar und Renditen unter DruckDJ MÄRKTE USA/Wall Street mit Abgaben - Dollar und Renditen unter Druck DOW JONES--Die Wall Street geht am Freitag mit Abgaben in den letzten Handelstag der Woche. Während der Dow-Jones-Index um 0
Weiterlesen »

Börsen in Europa: Börsen-Ausblick 2025: Europa erwartet keine großen SprüngeBörsen in Europa: Börsen-Ausblick 2025: Europa erwartet keine großen SprüngeFrankfurt/Main - Nach zwei starken Jahren in Folge könnte 2025 an Europas Börsen ein schwächeres werden. Angesichts geopolitischer und wirtschaftlicher
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:26:20