FRANKFURT (Dow Jones) - Die europäischen Börsen verringern bis Freitagmittag etwas die Verluste. Die Lage bleibt nach Einschätzung aus dem Handel aber fragil. Dazu komme der doppelte Feiertag am Montag in den USA und Großbritannien.
FRANKFURT - Die europäischen Börsen verringern bis Freitagmittag etwas die Verluste. Die Lage bleibt nach Einschätzung aus dem Handel aber fragil. Dazu komme der doppelte Feiertag am Montag in den USA und Großbritannien. Das verlängerte Wochenendes bei diesen wichtigen Marktteilnehmern dürfte für einen Hang zur Vorsicht sorgen. Mit dem neuen Angsthema "verschobene Zinssenkungen in den USA" stehen zinssensible Sektoren unter Druck.
Die Rückkehr von Zinsängsten in den USA hat am Vorabend für einen kompletten Themenwechsel gesorgt. Der Markt hatte sich auf ein Freudenfeuerwerk wegen starker Nvidia-Zahlen eingestellt, bekam aber stattdessen viel zu starke US-Einkaufsmanager-Indizes auf einem Zweijahreshoch serviert. Vor allem ist nun auch die US-Industrie als Inflationstreiber hinzugekommen, nachdem der Antrieb zuvor vom Service-Sektor ausgegangen war.
Völlig verpufft ist die Begeisterung über Nvidia selbst in Europas Technologiesektor. "Von den Erfolgsfaktoren bei Nvidia hat man hier nichts, dafür belastet aber das übergeordnete Zinsthema", so ein Händler. Technologiewerte gelten als besonders sensibel gegenüber zukünftigen Zinserwartungen. Infineon im DAX fallen 1 Prozent, ASML um 1,1 Prozent.Die Aktien von Versorger National Grid brechen in London noch einmal um 10,5 Prozent ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE EUROPA/Börsen halten die GewinneFRANKFURT (Dow Jones) - Am Pfingstmontagmittag weisen Europas Börsen bei sehr ruhigem Geschäft weiterhin leichte Gewinne auf. Der DAX steigt um 0,3 Prozent auf 18.769 Punkte, der Euro-Stoxx-50 notiert 0,1 Prozent über dem Schlussstand vom Freitag bei 5.072.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen halten die GewinneDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen halten die Gewinne FRANKFURT (Dow Jones)--Am Pfingstmontagmittag weisen Europas Börsen bei sehr ruhigem Geschäft weiterhin leichte Gewinne auf. Der DAX steigt um 0,3 Prozent
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen geben Gewinne ab - Evotec brechen einDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen geben Gewinne ab - Evotec brechen ein FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte geben bis Mittwochmittag die Gewinne weitgehend ab. Nach dem starken Vortagesplus
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen knicken nach US-BIP-Zahlen einDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen knicken nach US-BIP-Zahlen ein FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen geraten am Donnerstagnachmittag mit der Veröffentlichung von US-BIP-Zahlen unter Abgabedruck. Die US-Wirtschaft
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen mit kräftigem Plus - US-Preisdaten stützenFRANKFURT (Dow Jones) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag mit deutlichen Aufschlägen geschlossen. Rückenwind kam von den neuen US-Inflationsdaten. Der DAX gewann 1,4 Prozent auf 18.161 Punkte, der Euro-Stoxx-50 rückte ebenfalls um 1,4 Prozent auf 5.007 Punkte vor.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen mit kräftigem Plus - US-Preisdaten stützenDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen mit kräftigem Plus - US-Preisdaten stützen FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag mit deutlichen Aufschlägen geschlossen. Rückenwind kam von
Weiterlesen »