MÄRKTE EUROPA/Börsianer warten auf Notenbanken - Compugroup-Kurssprung

MÄRKTE EUROPA Börsianer Warten Notenbanken Compugr Nachrichten

MÄRKTE EUROPA/Börsianer warten auf Notenbanken - Compugroup-Kurssprung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 100 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE EUROPA/Börsianer warten auf Notenbanken - Compugroup-Kurssprung Von Steffen Gosenheimer DOW JONES--Wie vorbörslich schon erwartet, tut sich zum Start am Montag an den Börsen in Europa

DOW JONES--Wie vorbörslich schon erwartet, tut sich zum Start am Montag an den Börsen in Europa in der Breite wenig. Der DAX liegt 0,1 Prozent höher bei 20.412 Punkten, der Euro-Stoxx-50 kommt immerhin um 0,3 Prozent voran. Bei den Anleihen tut sich ebenfalls wenig, auch der Euro bewegt sich nur leicht.

Sehr fest liegen wie schon am Freitag Aktien aus der Luxusbranche im Markt. Hier dürfte die Nachricht aus dem wichtigsten Absatzland China für neuen Schwung sorgen. Kering gewinnen 3,9 und LVMH 2,7 Prozent. Richemont und Burberry verteuern sich um 2,5 Prozent.Compugroup machen einen Satz um gut 30 Prozent auf 21,58 Euro. Die Beteiligungsgesellschaft CVC Capital Partners hat ein Übernahmeangebot zu 22 Euro je Aktie abgegeben.

In Mailand legen Banco BPM um 1,9 Prozent zu. Die französische Credit Agricole hat sich über Finanzinstrumente den Zugriff auf weitere 5,2 Prozent an der Bank gesichert und kommt nun auf insgesamt 15,1 Prozent. 1&1 gewinnen 2,6 Prozent, nachdem Goldman Sachs die Aktie auf"Buy" von"Neutral" erhöht hat. Freenet verlieren dagegen 2,0 Prozent. Hier hat Goldman die Einstufung auf"Sell" gesenkt.

Aus China kommt derweil ein neuerliches Schwächesignal. Der unerwartet schwache Anstieg der Verbraucherpreise im November deutet auf eine weiter zurückhaltende Nachfrage in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hin und damit eine maue Konjunktur. Die chinesische Führung hat nun für das kommende Jahr einen energischeren politischen Ansatz zur Ankurbelung der Binnennachfrage angekündigt.

Stabilus gewinnen 3,1 Prozent. Nach dem Gewinnrückgang im abgelaufenen Geschäftsjahr müssen sich die Aktionäre mit weniger Dividende zufriedengeben. Der Autozulieferer senkt sie auf 1,15 Euro je Aktie nach 1,75 Euro, die Ausschüttungsquote wird damit aber stabil gehalten. Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 4.997,59 +0,4% 19,81 +10,5% Stoxx-50 4.431,63 +0,3% 15,38 +8,3% DAX 20.412,43 +0,1% 27,82 +21,9% MDAX 27.315,02 +0,0% 4,16 +0,7% TecDAX 3.537,28 +0,2% 8,51 +6,0% SDAX 14.098,42 +0,7% 99,57 +1,0% FTSE 8.338,18 +0,4% 29,57 +7,4% CAC 7.485,50 +0,8% 58,62 -0,8% Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD Dt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EQS-News: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: CompuGroup Medical schließt Investitionsvereinbarung mit CVC Capital PartnersEQS-News: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: CompuGroup Medical schließt Investitionsvereinbarung mit CVC Capital PartnersEQS-News: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges CompuGroup Medical schließt Investitionsvereinbarung mit CVC Capital Partners 09.12.2024 / 09:19 CET/CEST Für
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: CVC kündigt freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot auf Basis einer mit CompuGroup Medical SE & Co. KGaA abgeschlossenen Investorenvereinbarung anEQS-Adhoc: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: CVC kündigt freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot auf Basis einer mit CompuGroup Medical SE & Co. KGaA abgeschlossenen Investorenvereinbarung anEQS-Ad-hoc: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Übernahmeangebot CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: CVC kündigt freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot auf Basis einer mit CompuGroup
Weiterlesen »

Amtlich: Übernahmeangebot für CompuGroup - Aktie springt um 30%Amtlich: Übernahmeangebot für CompuGroup - Aktie springt um 30%Erste Spekulationen über das CVC-Interesse waren am Sonntag aufgekommen, anschließend hatte die CompuGroup entsprechende Gespräche bestätigt. Nun ist es offiziell: Der Finanzinvestor CVC bietet 22 Euro
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: CompuGroup Medical bestätigt Gespräche über mögliche wesentliche Beteiligung von CVCEQS-Adhoc: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: CompuGroup Medical bestätigt Gespräche über mögliche wesentliche Beteiligung von CVCEQS-Ad-hoc: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Übernahmeangebot CompuGroup Medical SE & Co. KGaA bestätigt Gespräche über mögliche wesentliche Beteiligung von CVC 08.12.2024
Weiterlesen »

DAX-Check LIVE: 1&1, Bayer, Compugroup, Telekom, HelloFresh, Porsche SE, Sartorius, SFC, StabilusDAX-Check LIVE: 1&1, Bayer, Compugroup, Telekom, HelloFresh, Porsche SE, Sartorius, SFC, StabilusBislang hat der DAX in diesem Jahr rund 22 Prozent zulegt. Allein knapp vier Prozent ging es in der vergangenen Woche für ihn nach oben. Hier markierte er ein Rekordhoch nach dem nächsten. Worauf es jetzt
Weiterlesen »

CompuGroup-Aktie klettert hoch: CVC legt Übernahmeangebot vorCompuGroup-Aktie klettert hoch: CVC legt Übernahmeangebot vorCompuGroup Medical hat Gespräche über eine Übernahme durch den Finanzinvestor CVC bestätigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:11:06