Von Herbert Rude
FRANKFURT - Der Aufschwung am deutschen Aktienmarkt geht auch am Freitag weiter. Zwar hat die Dynamik nach den kräftigen Aufschlägen vom Donnerstag nachgelassen, das Plus von 0,1 Prozent auf 18.203 Punkte reicht dem DAX am Mittag aber schon wieder für ein neues Allzeithoch. Der Euro-Stoxx-50 verliert dagegen 0,4 Prozent auf 5.034 - hier belasten Abgaben bei Luxusgüteraktien und bei Technologietiteln.
Positive Vorgaben von Fedex stützen indes Deutsche Post . Zwar hat der US-Paketdienstleister nur durchwachsene Zahlen vorgelegt, der Ausblick kam bei den Anlegern aber sehr gut an. Im laufenden Jahr rechnet Fedex nun mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 17,25 bis 18,25 Dollar. Bisher war der Konzern von 17,00 bis 18,50 Dollar ausgegangen. Analysten erwarten laut Factset 17,35 Dollar.
Adidas stehen auch am Freitag im Blick. Schlecht aufgenommene nachbörsliche Geschäftszahlen von Nike, die die Aktie rund 6 Prozent auf Talfahrt schickten, sind auch für Adidas ein Thema. Am Donnerstag hatte das Adidas-Papier zeitweise mit stärkeren Abgaben auf die Nachricht reagiert, dass der DFB ab 2027 bis 2034 eine Ausrüstungspartnerschaft mit dem US-Sportartikelhersteller Nike eingehen wird. Über 70 Jahre lang wurde das DFB-Team von Adidas ausgerüstet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 PunktenDJ MÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 Punkten FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Aktienmärkten geht es auch am Mittwoch weiter nach oben. Die 18.000er Marke im DAX fiel bereits am Morgen
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 PunktenDJ MÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 Punkten FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Aktienmärkten geht es am Mittwoch weiter nach oben. Die 18.000er Marke im DAX fiel bereits am Morgen, mit
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/DAX kratzt an der 18.000 - Euro-Stoxx-50 über 5.000 PunktenFRANKFURT (Dow Jones) - Europas Börsen weisen auch am Montagmittag kleine Aufschläge aus. Der DAX gewinnt 0,3 Prozent auf 17.993 Punkte, der Euro-Stoxx-50 rückt um 0,3 Prozent vor auf 5.001 Punkte. 'Größere Rücksetzer sind damit erst einmal nicht in Sicht', so der Marktteilnehmer.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/DAX kratzt an der 18.000 - Euro-Stoxx-50 über 5.000 PunktenDJ MÄRKTE EUROPA/DAX kratzt an der 18.000 - Euro-Stoxx-50 über 5.000 Punkten FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen weisen auch am Montagmittag kleine Aufschläge aus. Der DAX gewinnt 0,3 Prozent auf
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/DAX vor US-Notenbank stabil - Kering brechen einDJ MÄRKTE EUROPA/DAX vor US-Notenbank stabil - Kering brechen ein Von Herbert Rude FRANKFURT (Dow Jones)--Auf hohem Niveau stabil zeigen sich die meisten europäischen Börsen am Mittwoch im Eröffnungsgeschäft.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Uneinheitlich - Fedex stützt Deutsche PostDJ MÄRKTE EUROPA/Uneinheitlich - Fedex stützt Deutsche Post FRANKFURT (Dow Jones)--Nach den kräftigen Aufschlägen vom Vortag dürften Europas Börsen wenig verändert in den Handel am Freitag starten.
Weiterlesen »