DJ MÄRKTE EUROPA/Inflation deutet Ende der Zinserhöhungen an Von Herbert Rude FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Börsen setzt sich am Dienstag eine freundliche Stimmung durch. Der DAX
FRANKFURT --An den europäischen Börsen setzt sich am Dienstag eine freundliche Stimmung durch. Der DAX gewinnt am Nachmittag 0,5 Prozent auf 14.791 Punkte, der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,8 Prozent an."Das Umfeld lässt hoffen, dass die Börsen das Schlimmste hinter sich haben", sagt ein Marktteilnehmer. Zum einen finde die befürchtete Eskalation im Nahen Osten bisher nicht statt.
Sartorius schießen um 8,4 Prozent nach oben, nachdem der US-Wettbewerber Repligen von einer Erholungs des Auftragsbestands gesprochen hat. Im Fahrwasser legen auch Merck mit einem Plus von 3 Prozent deutlich zu. Mit kräftigen Aufschlägen von 8,5 Prozent begrüßen die Anleger die Drittquartalszahlen von DSM-Firmenich. Diese sind besser als befürchtet ausgefallen. Das EBITDA liegt laut der Citigroup 1 Prozent über der Schätzung.
Siemens Energy ziehen um 0,8 Prozent an. Laut einem Bloomberg-Bericht erwägt Siemens Energy den Verkauf eines wesentlichen Teils ihrer 24-prozentigen Beteiligung an Siemens India an die ehemalige Muttergesellschaft Siemens AG . Das solle helfen, die Bilanz zu sanieren. Die Citigroup spricht von einem"bullischen" Szenario. Das Risiko, dass Siemens Energy eine Kapitalerhöhung durchführen müsse, um das Kreditrating zu sichern, verschwünde damit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quartalszahlen vieler Börsenschwergewichte halten die Märkte in AtemDie Quartalszahlen vieler Börsenschwergewichte dürften die Märkte auch in der neuen Woche in Atem halten. Der Ausblick von 'Aktie der Woche'-Chef Lars Wißler. Stimmung schlecht, Märkte abseits des Nasdaq um 10% gefallen.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Nahostkrieg belastet Börsen - HSBC nach Zahlen im MinusTOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - Überwiegend mit Verlusten starten die Börsen in Ostasien und Australien in die neue Woche. Auf der Stimmung lastet weiter der Krieg zwischen Israel und der Hamas, nachdem Israel am Wochenende eine Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen hat.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Nikkei vor BoJ-Entscheid schwächerDJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Nikkei vor BoJ-Entscheid schwächer TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Zu Beginn der neuen Woche hat sich an den Börsen in Ostasien und Australien keine einheitliche Tendenz
Weiterlesen »
Märkte am Morgen: DAX verteidigt 14.700 Punkte; Bitcoin, Amazon, Intel, Rheinmetall, Siemens ...Nachdem der DAX in der vergangenen Woche bei 14.630 Punkten zeitweise den tiefsten Stand seit März erreicht hatte, konnte er sich im Wochenverlauf stabilisieren. In der neuen Woche dürfte es erst einmal
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Stabilisierungsversuch - aber Abwärtstrend intaktDJ MÄRKTE EUROPA/Stabilisierungsversuch - aber Abwärtstrend intakt FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte sind etwas höher in den Handel am Montag gestartet. Der DAX gewinnt am Morgen
Weiterlesen »
MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und MärkteDJ MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte Der Markt-Überblick am Mittag, zusammengestellt von Dow Jones Newswires: +++++ AKTIEN- UND ANLEIHEMÄRKTE (13.22 Uhr) +++++ INDEX Stand
Weiterlesen »