FRANKFURT (Dow Jones) - Mit Abgaben haben sich Europas Börsen am Freitag präsentiert. Der DAX verlor 0,3 Prozent auf 14.687 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 ging es 0,9 Prozent auf 4.014 nach unten. Anleger sahen wenig Kaufgründe.
Der Krieg in der Ukraine und der Konflikt im Nahen Osten, eine schwache Wirtschaft in der Eurozone, hohe Marktzinsen sowie eine restriktive Geldpolitik der Notenbanken drückten auf das Sentiment. Dass die Indizes nicht noch tiefer notieren, ist vor allem dem bisher guten Verlauf der Berichtssaison auf beiden Seiten des Atlantiks zu verdanken.Überraschungen kamen aus Europa. Die Aktie von Sanofi brach um 19 Prozent ein.
Als positive Überraschung wurden die Geschäftszahlen von Vinci eingestuft. Während sich Anleger zuvor defensiv positioniert hatten, überraschte der französische Infrastrukturkonzern leicht positiv beim Umsatz. Der Auftragsbestand stieg um 10 Prozent auf einen Rekordwert und sichert damit zukünftige Umsätze ab.
MTU verloren 2,8 Prozent. Der Triebwerkshersteller hat im dritten Quartal von einer andauernd starken Nachfrage aus der zivilen Luftfahrt profitiert und seine angepasste Jahresprognose bekräftigt. Wegen der angekündigten außerordentlichen Belastungen aus dem Inspektionsprogramm von rund 1 Milliarde Euro ist das Ergebnis unter dem Strich jedoch tiefrot.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese drei Big-Tech Aktien bieten jetzt bis zu 44 Prozent Kurspotenzial für AnlegerAuch wenn die großen Dickschiffe in diesem Jahr bereits gut gelaufen sind, bieten sich nach dem Abverkauf der Märkte jetzt einige Kurschancen. Vor allem diese drei Titel sind dabei jetzt interessant: Die
Weiterlesen »
Diese drei Big-Tech Aktien bieten jetzt bis zu 44 Prozent Kurspotenzial für AnlegerTrotz bereits starker Performance sehen Analysten weiteres Kurspotenzial bei Apple, Microsoft und Nvidia von bis zu 44%.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Wenig verändert - Starkes BIP stütztDJ MÄRKTE USA/Wenig verändert - Starkes BIP stützt NEW YORK (Dow Jones)--Uneinheitlich ist die Wall Street am Donnerstag in den Handel gegangen. Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,1 Prozent auf 33.070
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Zweifel an nachhaltiger Konjunkturerholung belasten BörseDJ MÄRKTE USA/Zweifel an nachhaltiger Konjunkturerholung belasten Börse NEW YORK (Dow Jones)--Erneut abwärts ist es am Donnerstag an den US-Börsen gegangen. Konjunkturdaten belegten zwar die Robustheit
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Erholung - Technologiewerte legen zuTOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - Mit einer leichten Erholung zeigen sich zum Wochenausklang die ostasiatischen und australischen Börsen. Nach Eröffnungsverlusten drehen die Indizes der Region in positives Terrain, angeführt vor allem von den Technologiewerten.
Weiterlesen »