MÄRKTE EUROPA/Schwächer - Kaufzurückhaltung bei LVMH belastet Branche

MÄRKTE EUROPA Schwächer Kaufzurückhaltung LVMH Bel Nachrichten

MÄRKTE EUROPA/Schwächer - Kaufzurückhaltung bei LVMH belastet Branche
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE EUROPA/Schwächer - Kaufzurückhaltung bei LVMH belastet Branche FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem Plus der vergangenen beiden Tage sind die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch im Minus gestartet.

FRANKFURT --Nach dem Plus der vergangenen beiden Tage sind die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch im Minus gestartet. Der DAX verliert 1 Prozent auf 18.372 Punkte, der Euro-Stoxx-50 gibt um 1,2 Prozent nach auf 3.856 Punkte. Hier belastet die Schwäche der Luxusgüterhersteller nach den schwachen Zahlen von Branchenprimus LVMH. Derweil liefern die Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland Grund für eine neuerliche Stimmungseintrübung.

Deutlich geht es für die Aktie der Deutschen Bank um 7,5 Prozent nach unten. Während einige Marktteilnehmer bemängeln, dass im zweiten Halbjahr kein Aktienrückkauf geplant sei, attestieren Analysten mehrheitlich einen solide Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal. Die bereits angekündigte milliardenschwere Rückstellung im Prozess um die Übernahme der Postbank hat der Deutschen Bank im zweiten Quartal unter dem Strich einen Verlust beschert.

Solide Ergebnisse zum zweiten Quartal attestieren die Analysten von Barclays der italienischen Unicredit. Die Ergebnisse liegen deutlich über dem Konsens. Die Umsatzprognose für 2024 wurde nach oben genommen. Die angekündigte Übernahme sei ein guter Schritt vorwärts auf der digitalen Reise der Gruppe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE EUROPA/Schwächer - Rückversicherer mit GegenwindMÄRKTE EUROPA/Schwächer - Rückversicherer mit GegenwindDJ MÄRKTE EUROPA/Schwächer - Rückversicherer mit Gegenwind FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte notieren am Dienstagnachmittag deutlich im Minus. Der DAX verliert 1,0 Prozent auf 18.112
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Schwächer - Trump-Attentat keine große BelastungMÄRKTE EUROPA/Schwächer - Trump-Attentat keine große BelastungDJ MÄRKTE EUROPA/Schwächer - Trump-Attentat keine große Belastung FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Börsen sind mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Das Attentat auf US-Präsidentschaftskandidat
Weiterlesen »

LVMH-Aktie: Louis Vuitton-Mutterkonzern LVMH meldet unerwartet niedrigen UmsatzLVMH-Aktie: Louis Vuitton-Mutterkonzern LVMH meldet unerwartet niedrigen UmsatzDer Luxusgüterkonzern LVMH hat im ersten Halbjahr weniger umgesetzt als am Markt erwartet.
Weiterlesen »

LVMH-Aktie nach Zahlen abgestraft: Louis Vuitton-Mutterkonzern LVMH meldet unerwartet niedrigen UmsatzLVMH-Aktie nach Zahlen abgestraft: Louis Vuitton-Mutterkonzern LVMH meldet unerwartet niedrigen UmsatzDer französische Luxusgüterkonzern LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton) kämpft weiter mit einer verhaltenen Nachfrage nach seinen Produkten.
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/'Trump-Trade' hievt Wall Street auf AllzeithochMÄRKTE USA/'Trump-Trade' hievt Wall Street auf AllzeithochDJ MÄRKTE USA/'Trump-Trade' hievt Wall Street auf Allzeithoch NEW YORK (Dow Jones)--An den US-Börsen geht es zum Start in die neue Handelswoche nach oben. Dow-Jones und S&P-500 klettern auf Allzeithochs.
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/'Trump-Trade' hievt Wall Street auf AllzeithochMÄRKTE USA/'Trump-Trade' hievt Wall Street auf AllzeithochNEW YORK (Dow Jones) - An den US-Börsen geht es zum Start in die neue Handelswoche nach oben. Dow-Jones und S&P-500 klettern auf Allzeithochs. Gegen Mittag US-Ostküstenzeit gewinnt der Dow-Jones-Index 0,7 Prozent auf 40.295 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite legen jeweils um 0,6 Prozent zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:19:15