FRANKFURT (Dow Jones) - Europas Börsen haben nach Veröffentlichung günstiger US-Verbraucherpreise am Mittwoch mit starken Kursaufschlägen geschlossen. Die Inflation hat sich im Mai gegenüber dem Vormonat unverändert entwickelt, erwartet worden war ein Plus von 0,1 Prozent.
FRANKFURT - Europas Börsen haben nach Veröffentlichung günstiger US-Verbraucherpreise am Mittwoch mit starken Kursaufschlägen geschlossen. Die Inflation hat sich im Mai gegenüber dem Vormonat unverändert entwickelt, erwartet worden war ein Plus von 0,1 Prozent. Auch im Kern fiel der Anstieg mit 0,2 Prozent geringer als die im Konsens erwarteten 0,3 Prozent aus.
Der DAX gewann 1,4 Prozent auf 18.631 Punkte, der Euro-Stoxx-50 legte um 1,5 Prozent auf 5.039 Zähler zu. Der Euro stieg deutlich auf 1,0844 Dollar, am Anleihemarkt zogen die Notierungen an - die Renditen fielen also. Sollten Gespräche mit chinesischen Behörden nicht zu einer wirksamen Lösung führen, sollen ab 4. Juli Strafzölle erhoben werden. Alle Hersteller batterieelektrischer Fahrzeuge in China, die bei der Untersuchung kooperierten, müssen dann einen zusätzlichen Zoll von 21 Prozent zahlen. BYD, Geely und SAIC sollen mit neuen Zöllen von 17,4 Prozent, 20 bzw 38,1 Prozent belegt werden.
In London machten Rentokil einen Satz um 13,7 Prozent nach oben. Treiber war der Einstieg eines aktivistischen Investors. Evotec verteuerten sich um 1,1 Prozent. Nach Fortschritten innerhalb der Neurologie-Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb erhält Evotec eine Meilenzahlung von 20 Millionen Dollar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Autosektor mit Sorgen vor China-Zöllen schwachDJ MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Autosektor mit Sorgen vor China-Zöllen schwach FRANKFURT (Dow Jones)--Mit kleineren Abgaben notieren Europas Börsen auch am Mittwochmittag. Die Märkte werden weiter
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen halten Gewinne - Autosektor mit EU-Zöllen im BlickFRANKFURT (Dow Jones) - Die europäischen Aktienmärkten halten am Mittwochmittag die Gewinne aus dem Vormittagshandel. Tagesthema ist bislang der Autosektor, nachdem die EU nun ihre Pläne für Strafzölle auf chinesische Autos konkretisiert hat. Der DAX gewinnt 0,5 Prozent auf 18.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen halten Gewinne - Autosektor mit EU-Zöllen im BlickDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen halten Gewinne - Autosektor mit EU-Zöllen im Blick FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkten halten am Mittwochmittag die Gewinne aus dem Vormittagshandel. Tagesthema
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Günstige US-Inflationsdaten treiben Börsen und EuroDJ MÄRKTE EUROPA/Günstige US-Inflationsdaten treiben Börsen und Euro FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen weiten die Gewinne nach Veröffentlichung günstiger US-Verbraucherpreise am Mittwochnachmittag
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Inflationsdaten bremsen - Blick auf Fed und NvidiaFRANKFURT (Dow Jones) - Etwas leichter sind Europas Börsen am Mittwoch in den Handel gestartet. Die Märkte werden weiter dominiert von Aussagen der US-Notenbank und den mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen von KI-Ikone Nvidia am Abend.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Inflationsdaten bremsen - Blick auf Fed und NvidiaDJ MÄRKTE EUROPA/Inflationsdaten bremsen - Blick auf Fed und Nvidia FRANKFURT (Dow Jones)--Etwas leichter sind Europas Börsen am Mittwoch in den Handel gestartet. Die Märkte werden weiter dominiert
Weiterlesen »