FRANKFURT (Dow Jones) - Erneut sehr ruhig sind Europas Börsen am Dienstag in den Handel gestartet. Die Rückkehr der britischen Marktteilnehmer nach ihrem Feiertag gibt den Märkten keine großen Impulse. Der DAX klettert um 0,1 Prozent nach oben auf 18.642 Zähler, der Euro-Stoxx-50 um 0,2 Prozent auf 4.906 Punkte.
FRANKFURT - Erneut sehr ruhig sind Europas Börsen am Dienstag in den Handel gestartet. Die Rückkehr der britischen Marktteilnehmer nach ihrem Feiertag gibt den Märkten keine großen Impulse. Der DAX klettert um 0,1 Prozent nach oben auf 18.642 Zähler, der Euro-Stoxx-50 um 0,2 Prozent auf 4.906 Punkte.
Dazu stehen noch wichtige Inflationsdaten an mit dem PCE-Preisindex am Freitag. Er wird von einigen Marktteilnehmern als Indikator für die Wahrscheinlichkeiten gesehen, ob die Fed die US-Zinsen entweder um nur 25 oder sogar 50 Basispunkte senken wird. Aktuell setzen 71 Prozent auf die kleinere Senkung und 28 Prozent auf die höhere.Die zunehmende Sorge vor den Zahlen von Nvidia zeigte sich am Vorabend bereits in den Kursverlusten bei US-Chip-Aktien.
Auch das zweite Standbein der Wirtschaft bricht ein, das GfK-Konsumklima fällt deutlich. "Wenn weder Export noch Binnenkonsum die Wirtschaft stützen, bleibt nicht mehr viel", sagt ein Händler: "Das nächste Marktthema dürfte dann steigende Arbeitslosigkeit sein." Auch die Einkommenserwartungen fallen wieder.Der Handel konzentriert sich am Morgen ausschließlich auf die wenigen Aktien mit deutlichen Umstufungen durch Analysten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE USA/Börsen mit deutlichen Aufschlägen nach ArbeitsmarktdatenNEW YORK (Dow Jones) - Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag mit deutlichen Aufschlägen und steigen damit nach der Pause in den Erholungsprozess wieder ein. Gegen Mittag (Ortszeit) notiert der Dow-Jones-Index 1,3 Prozent höher bei 39.265 Punkten. Der S&P-500 legt um 1,7 Prozent zu.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Börsen mit deutlichen Aufschlägen nach ArbeitsmarktdatenDJ MÄRKTE USA/Börsen mit deutlichen Aufschlägen nach Arbeitsmarktdaten NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag mit deutlichen Aufschlägen und steigen damit nach der Pause in
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Börsen setzen Erholung verlangsamt fortTOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones) - Nach einem turbulenten Wochenbeginn zeigen sich die Aktienmärkte in Ostasien und Australien am Mittwoch mit Aufschlägen. Positive Impulse kamen von der Wall Street. Dort waren die Börsen nach einer dreitägigen Talfahrt auf Erholungskurs gegangen.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Börsen setzen Erholung verlangsamt fortDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen setzen Erholung verlangsamt fort TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Nach einem turbulenten Wochenbeginn zeigen sich die Aktienmärkte in Ostasien und Australien am Mittwoch mit Aufschlägen.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Börsen mit kräftigen Verlusten - Anleihen gesuchtNEW YORK (Dow Jones) - Die Wall Street hat ihre Talfahrt vom Vortag zum Ende der Woche fortgesetzt. Risikoaversion war das beherrschende Thema an den US-Finanzmärkten. Der Dow-Jones-Index schloss 1,5 Prozent niedriger bei 39.737 Punkte.
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Börsen mit kräftigen Verlusten - Anleihen gesuchtDJ MÄRKTE USA/Börsen mit kräftigen Verlusten - Anleihen gesucht NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street hat ihre Talfahrt vom Vortag zum Ende der Woche fortgesetzt. Risikoaversion war das beherrschende
Weiterlesen »