Von Steffen Gosenheimer
NEW YORK - Die US-Börsen sind knapp behauptet in den Montag und das letzte Quartal des Jahres gestartet. Weil die Jahresschlussperiode traditionell als eine Phase gilt, in der Aktien gut laufen - insbesondere mit Blick auf das Jahresende -, könnten die Akteure wieder risikofreudiger unterwegs sein, hoffen Marktteilnehmer. Dem stehen aber zunächst weiter steigende Marktzinsen im Weg.
Daran ändert sich auch mit Beginn des neuen Börsenmonats zunächst nichts, die Renditen ziehen weiter spürbar an, der Zehnjahreszins liegt bei 4,63 Prozent. Und auch die Ölpreise steigen weiter, was die Inflation hoch halten dürfte. Das treibt auch den Dollar, der Euro fällt nach seiner Zwischenerholung wieder zurück auf 1,0526 Dollar.
Eher als durchwachsen werden neue Konjunkturdaten aus China zur Kenntnis genommen. Die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe Chinas hat im September zum ersten Mal seit sechs Monaten wieder zugenommen. Allerdings sind im Gegensatz zu den offiziellen Einkaufsmanagerindizes die von Caixin ermittelten Indikatoren für Chinas Industrie- und Dienstleistungssektor im September leicht zurückgegangen, sie liegen aber immerhin weiter im Wachstum anzeigenden Bereich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE USA/Weiter steigende Zinsen stehen Aktienerholung im WegDJ MÄRKTE USA/Weiter steigende Zinsen stehen Aktienerholung im Weg Von Steffen Gosenheimer NEW YORK (Dow Jones)--Für den Start an den US-Börsen am Montag, zugleich in das letzte Quartal des Jahres
Weiterlesen »
Barclays: Zinsen bleiben Taktgeber für Aktienmärkte Von Investing.comBarclays: Zinsen bleiben Taktgeber für Aktienmärkte
Weiterlesen »
Konstantin Prinz von Bayern und Deniz Prinzessin von Bayern: Das Haus Wittelsbach hat wieder Nachwuchs bekommenDas Haus Wittelsbach hat freudige Nachrichten zu verkünden: Konstantin Prinz von Bayern und Deniz Prinzessin von Bayern sind zum zweiten Mal Eltern geworden.
Weiterlesen »
Slowakei: Linksnationale Smer-Partei von Fico gewinnt Parlamentswahl Von dpa-AFXSlowakei: Linksnationale Smer-Partei von Fico gewinnt Parlamentswahl
Weiterlesen »
DIHK-Präsident spricht in 'Brandbrief' von ernster Lage Von dpa-AFXDIHK-Präsident spricht in 'Brandbrief' von ernster Lage
Weiterlesen »
Mitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuldig Von dpa-AFXMitangeklagter von Trump bekennt sich in Georgia für schuldig
Weiterlesen »