NEW YORK (Dow Jones) - Die Wall Street hat zu Wochenbeginn mit einem leichten Plus geschlossen. Dabei markierte der Dow-Jones-Index bei 42.190 Punkten erneut ein Rekordhoch. Angetrieben wurde der Dow dabei vor allem von der Intel-Aktie, die mit anhaltenden Übernahmespekulationen um weitere 3,3 Prozent zulegte.
NEW YORK - Die Wall Street hat zu Wochenbeginn mit einem leichten Plus geschlossen. Dabei markierte der Dow-Jones-Index bei 42.190 Punkten erneut ein Rekordhoch. Angetrieben wurde der Dow dabei vor allem von der Intel-Aktie, die mit anhaltenden Übernahmespekulationen um weitere 3,3 Prozent zulegte. Marktteilnehmer sprachen übergeordnet von einer Verschnaufpause nach der Zinssenkungsrally der vergangenen Woche.
Die Daten deuten auf einen "weiteren schleppenden Anstieg der Beschäftigtenzahlen im September hin", so Samuel Tombs von Pantheon. Außerdem wiesen die Daten auf eine Abkühlung der Inflation hin, ergänzte der Teilnehmer. Tesla legten um 4,9 Prozent zu. Die Analysten von Barclays erwarten für das dritte Quartal Auslieferungen von rund 470.000 Fahrzeugen, verglichen mit der Konsensprognose von rund 460.000. Für die Titel von Boeing ging es um 2,0 Prozent nach oben. Der Konzern hat der Gewerkschaft der streikenden Mitarbeiter ein neues Angebot vorgelegt.
Der Goldpreis hat zu Wochenbeginn erneut ein Rekordhoch markiert. Die Feinunze gewann 0,2 Prozent auf 2.627 Dollar. Das Edelmetall setzte nach Beginn des Zinslockerungszyklus der US-Notenbank seinen Anstieg fort, sagte Ricardo Evangelista, Senior Analyst bei ActivTrades.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
Dow Jones dank Intel mit neuem RekordhochEs geht immer höher und höher: Die US-Aktienmärkte haben ihre jüngste Rekordjagd zu Beginn der neuen Börsenwoche gebremst fortgesetzt. Frische Konjunkturdaten hatten nur wenig Einfluss auf die Leitindizes.
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS 2: Intel-Aktie steigt nach Bericht über Interesse von QualcommAKTIE IM FOKUS 2: Intel-Aktie steigt nach Bericht über Interesse von Qualcomm
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Intel-Aktie im Höhenrausch: Intel verschiebt Bau der Chip-Fabrik in MadgeburgIntel verschiebt den Start für den Bau seines 30 Milliarden Euro teuren Chipwerks in Magdeburg.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Intel-Aktie im Höhenrausch: Intel verschiebt Bau der Chip-Fabrik in MadgeburgIntel verschiebt den Start für den Bau seines 30 Milliarden Euro teuren Chipwerks in Magdeburg.
Weiterlesen »
Intel-Aktie: Nach Intel-Debakel - DIHK fordert Millionen für drastische StrompreisentlastungDie Deutsche Industrie- und Handelskammer schlägt nach dem verschobenen Baustart der Intel-Fabrik in Magdeburg vor, die vorgesehen staatlichen Fördergelder zur Entlastung bei den Strompreisen zu nutzen.
Weiterlesen »