DJ MÄRKTE USA/Gut behauptet - Nachlassende Zinssorgen tragen weiter NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen starten mit Gewinnen in die neue Woche, die aber kleiner ausfallen als zuletzt. Der Dow-Jones-Index
NEW YORK --Die US-Börsen starten mit Gewinnen in die neue Woche, die aber kleiner ausfallen als zuletzt. Der Dow-Jones-Index steigt um 0,2 Prozent. Der S&P-500 gewinnt ebenfalls 0,2 Prozent und der Nasdaq-Composite 0,4 Prozent. Stützend wirken weiter die als taubenhaft interpretierten Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell aus der vergangenen Woche und die Arbeitsmarktdaten vom Freitag, die ebenfalls gegen weitere Zinserhöhungen gesprochen hatten.
Der deutlich steigende Ölpreis zieht am Montag Branchenaktien nach oben. Saudi-Arabien und Russland haben mitgeteilt, dass sie ihre jeweiligen Fördermengenkürzungen bis Jahresende beibehalten wollen. Chevron-Aktien verbessern sich um 1,0 Prozent und Exxon Mobil um 0,3 Prozent. Tesla-Aktien tendieren 1,5 Prozent höher. CEO Elon Musk hat einem Bericht zufolge vor Mitarbeitern gesagt, dass das neue Niedrigpreismodell in dem Werk in Brandenburg hergestellt werden soll.
Lumen Technologies steigen um 9 Prozent. Wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht hervorgeht, hat CEO Kate Johnson im Zuge des jüngsten Ausverkaufs 1 Million Aktien der Telekommunikationsgesellschaft erworben. Bei den Anleiherenditen kommt es nach dem Rücksetzer der vergangenen Woche nun zu einer Gegenbewegung. Die Zehnjahresrendite steigt um 10,1 Basispunkte auf 4,62 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsmarkt: Kirchen-Aufstand gegen frühe MärkteOttendorf-Okrilla (Sachsen) – Sie labten sich an Christstollen, Pfefferkuchen, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte, kauften Adventsgestecke. Nussknacker, ...
Weiterlesen »
NFL will neue Märkte erschließen: 2024 ein Spiel in DeutschlandDie NFL bemüht sich darum, weiter an Popularität zu gewinnen. Demnach soll auch im kommenden Jahr zumindest ein neuer Markt erschlossen werden. In Deutschland wird einmal gespielt.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Sehr fest - Leerverkaufsverbot in SüdkoreaDJ MÄRKTE ASIEN/Sehr fest - Leerverkaufsverbot in Südkorea TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--An den asiatischen und australischen Börsen folgen Anleger am Montag den festen Vorgaben der Wall Street. Dort
Weiterlesen »
KORREKTUR: MÄRKTE USA/Fest nach US-Arbeitsmarktdaten - Renditen fallen (NICHT: steigen) weiterDJ KORREKTUR: MÄRKTE USA/Fest nach US-Arbeitsmarktdaten - Renditen fallen (NICHT: steigen) weiter (In dem am Freitag um 21:13 Uhr gesendeten Marktbericht muss die Überschrift wie folgt richtig lauten:
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Sehr fest - Südkorea untersagt LeerverkäufeTOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones) - An den asiatischen und australischen Börsen sind Anleger am Montag den festen Vorgaben der Wall Street gefolgt. Dabei kletterten die lokalen Akienmärkte auf die höchsten Stände seit knapp einem Monat.
Weiterlesen »