MÄRKTE USA/Leichter - Arbeitskostenindex als nächster Dämpfer

MÄRKTE Leichter Arbeitskostenindex Nächster Dämpfe Nachrichten

MÄRKTE USA/Leichter - Arbeitskostenindex als nächster Dämpfer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE USA/Leichter - Arbeitskostenindex als nächster Dämpfer NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street leichter in den Dienstag gestartet. Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach der Eröffnung 0,5

NEW YORK --Die Wall Street leichter in den Dienstag gestartet. Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach der Eröffnung 0,5 Prozent auf 38.189 Punkte. Der S&P-500 fällt um 0,4 Prozent und der Nasdaq-Composite büßt 0,5 Prozent ein. Am Anleihemarkt steigen die Renditen wieder etwas deutlicher und sorgen für Vorsicht am Aktienmarkt. Auslöser ist ein deutlicher als erwartet gestiegener Arbeitskostenindex in den USA im ersten Quartal.

Das US-Industriekonglomerat 3M hat im ersten Quartal unter anderem dank Preiserhöhungen mehr umgesetzt und verdient als erwartet. Allerdings kündigte der Konzern an, die Dividende zu kürzen. Die Aktie gewinnt dennoch 3,8 Prozent. Eli Lilly steigen um 5,8 Prozent. Starke Verkaufszahlen beim Diabetes-Medikament Mounjaro sowie dem Medikament Zepbound zur Gewichtsabnahme haben den Gewinn des US-Pharmakonzerns deutlich stärker in die Höhe getrieben als erwartet.

Die Aktie von Goldman Sachs verliert 0,5 Prozent. Der Konzern führt Gespräche über den Verkauf des Kreditkartenprogramms von General Motors an Barclays. Dies wäre ein großer Schritt aus dem Verbraucherkreditgeschäft. FM fallen um 2,0 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE USA/Leichter - Halbleiterwerte unter DruckMÄRKTE USA/Leichter - Halbleiterwerte unter DruckDJ MÄRKTE USA/Leichter - Halbleiterwerte unter Druck NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street zeigt sich auch zur Wochenmitte mit Abgaben. Anfängliche leichte Gewinne konnten nicht behauptet werden.
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Leichter - Halbleiterwerte unter DruckMÄRKTE USA/Leichter - Halbleiterwerte unter DruckNEW YORK (Dow Jones) - Mit Abgaben hat die Wall Street zur Wochenmitte geschlossen. Der Handel verlief dabei erneut volatil. Anfängliche leichte Gewinne konnten nicht behauptet werden. Vor allem die Technologiewerte gaben mit negativen Nachrichten des niederländischen Chipausrüsters ASML deutlich nach.
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Leichter - Halbleiterwerte unter DruckMÄRKTE USA/Leichter - Halbleiterwerte unter DruckDJ MÄRKTE USA/Leichter - Halbleiterwerte unter Druck NEW YORK (Dow Jones)--Mit Abgaben hat die Wall Street zur Wochenmitte geschlossen. Der Handel verlief dabei erneut volatil. Anfängliche leichte
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen auf Erholungskurs - Yen und Won ziehen anMÄRKTE ASIEN/Börsen auf Erholungskurs - Yen und Won ziehen anDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen auf Erholungskurs - Yen und Won ziehen an Von Steffen Gosenheimer TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Auf breiter Front erholt zeigen sich die Aktienmärkte in der Region Ostasien
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Stabilisierung setzt sich fort - Sartorius schwachMÄRKTE EUROPA/Stabilisierung setzt sich fort - Sartorius schwachFRANKFURT (Dow Jones) - Nach dem Abverkauf seit Anfang des Monats stabilisieren sich die europäischen Börsen auf dem erreichten Niveau. Seit dem Rekordhoch Anfang des Monats hat der DAX inzwischen rund 800 Punkte verloren, der Abgabedruck weicht aktuell.
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Stabilisierung setzt sich fort - Sartorius schwachMÄRKTE EUROPA/Stabilisierung setzt sich fort - Sartorius schwachDJ MÄRKTE EUROPA/Stabilisierung setzt sich fort - Sartorius schwach FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem Abverkauf seit Anfang des Monats stabilisieren sich die europäischen Börsen auf dem erreichten Niveau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:49:06