NEW YORK (Dow Jones) - Angeführt von den Technologiewerten hat die Wall Street am Freitag mit Aufschlägen den Handel beendet. Wie schon am Vortag war der Chip-Sektor der Tagesgewinner im S&P-500 und legte um 4,4 Prozent zu. Dies sorgte für neue Rekordhochs beim Nasdaq-Composite, Nasdaq-100 und auch beim S&P-500.
NEW YORK - Angeführt von den Technologiewerten hat die Wall Street am Freitag mit Aufschlägen den Handel beendet. Wie schon am Vortag war der Chip-Sektor der Tagesgewinner im S&P-500 und legte um 4,4 Prozent zu. Dies sorgte für neue Rekordhochs beim Nasdaq-Composite, Nasdaq-100 und auch beim S&P-500. Dazu kamen anhaltende Hoffnungen auf Zinssenkungen der US-Notenbank.
Die US-Daten des Tages sind mehrheitlich schwächer als erwartet ausgefallen. So fiel der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im Februar deutlicher in den Schrumpfung anzeigenden Bereich, während Ökonomen mit einem leichten Anstieg gerechnet hatten. Der Index der Verbraucherstimmung Uni Michigan gab in der zweiten Lesung ebenfalls nach, während hier mit einer Bestätigung des Wertes gerechnet worden war.
Für die Ölpreise ging es kräftig nach oben. Die Notierungen für Brent und WTI stiegen um bis zu 1,9 Prozent. Die chinesischen Daten entfachen Hoffnungen auf eine steigende Nachfrage. Auch die Unsicherheit über das mögliche Zustandekommen eines Waffenstillstandes im Gaza-Streifen stützte die Preise. Dell Technologies machten einen Satz um 31,6 Prozent nach oben. Der Computerhersteller hat einen kräftigen Gewinnanstieg berichtet, getrieben von einer verstärkten Nachfrage nach KI-optimierten Servern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorndran: Investieren trotz Rekordhochs: Darum sind Aktien ein Muss!Inmitten eines stetig steigenden DAX ziehen viele Privatanleger in Erwägung, erneut in den Aktienmarkt einzusteigen. Doch ist der gegenwärtige Zeitpunkt wirklich ideal für solch eine Investition?
Weiterlesen »
Thomas Müller feiert 500. Sieg in seiner KarriereUnter lautem Gejohle wurde Rekordsieger Thomas Müller nach dem nächsten Meilenstein seiner Profi-Karriere in der Bayern-Kabine abgefeiert. Kapitän Manuel Neuer überreichte ihm ein gerahmtes rot-weißes Trikot mit dem Aufdruck 'Müller 500 Wins'.
Weiterlesen »
S&P 500-Wert ConocoPhillips-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ConocoPhillips-Investment von vor 10 JahrDas wäre der Verdienst eines frühen ConocoPhillips-Einstiegs gewesen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Biden kündigt 500 neue Sanktionen gegen Russland anUS-Präsident Joe Biden (81) hat als Reaktion auf den zweiten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und den mutmaßlichen Mord am Opposi...
Weiterlesen »
S&P 500® im Chart-Check: Warum +15% binnen kurzer Zeit eine gute Nachricht sindWerbungIn dieser Ausgabe von HSBC Daily Trading TV analysiert Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland, die jüngsten Entwicklungen und Rekordstände des amerikanischen Leitindex. Was der
Weiterlesen »
Starker Wochentag in New York: S&P 500 beendet den Handel im PlusWenig verändert zeigte sich der S&P 500 letztendlich.
Weiterlesen »